Goldpreis - Drohendes Umkehrmuster abgewehrt

Veröffentlicht am 14.05.2019, 08:05

Die hohe Risikoaversion an den internationalen Finanzmärkten, die aus den eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China resultiert, machte den Bären einen Strich durch die Rechnung. Denn der Goldpreis erholte sich zurück über seine Nackenlinie einer klassischen Schulter-Kopf-Schulter-Formation.

Das aus der oberen Umkehr der Tiefpunkte bei 1.326/1.346/1.324 Dollar abgeleitete Kurspotenzial von rund 69 Dollar ist damit hinfällig, wenn der Preis für das Edelmetall die Serie aus tieferen Tiefs und höheren Hochs durchbrechen kann. Voraussetzung dafür ist ein rascher Spurt über den Widerstand aus der 90-Tage-Linie bei 1.300 Dollar und über das Hoch vom 26. April bei 1.307 Dollar. Danach bestünde Anschlusspotenzial auf bis zu 1.326 Dollar.

Unterstützung erhält das gelbe Metall mittlerweile auch von den technischen Indikatoren auf täglicher Basis. So bildete der RSI ein signifikantes Tief aus und drehte im Anschluss zurück über seine 50-Punkte-Linie, während die Signallinien des Trendfolgers MACD allmählich wieder gen Norden zeigen.

Auf der Unterseite gilt es ein erneutes Abgleiten unter die Nackenlinie bei 1.276 Dollar unter allen Umständen zu vermeiden. Ansonsten müssten sich Anleger auf einen Test der 200-Tage-Linie bei 1.263 Dollar einstellen.

Angesichts der angespannten Lage an den Finanzmärkten ist in den nächsten Tagen allerdings mit einer anhaltend hohen Risikoaversion zu rechnen, was dem Goldpreis in die Karten spielen dürfte.

Goldpreis

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.