Der Goldpreis ist wunderbar dynamisch aus der Seitwärtsphase ausgebrochen, nicht wahr? Alle anderen waren wieder dabei und du nicht? Und schon kommen wieder die Gedanken hoch, dass man doch jetzt hinterherspringen müssten, um nicht noch mehr zu verpassen. Doch ich wage zu behaupten, dass dieser jüngste bullishe Breakout noch keine Nachhaltigkeit aufweist und nach einem hakeligen Aufwärtsquälen erst einmal in eine umfassende Korrektur übergeht. Wie weit, warum und weshalb, klären wir im heutigen Video. Bleibt unbedingt bis zum Ende dabei, um keine Details zu verpassen.
Und damit herzlich willkommen zu einem neuen Goldkurs Briefing nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für alle viel beschäftigten Arbeitnehmer und Selbstständigen, die mit wenig Aufwand und Stress am Börsengeschehen teilhaben wollen. An die alten Trading-Hasen unter euch: Ihr seid natürlich auch herzlich willkommen.
Ich gehe aktuell von einer Korrektur bis mindestens 1828 USD aus. Ob sich der Kurs, wie in den letzten Wochen üblich, Stück für Stück in die Korrektur wagt und dabei immer wieder neue, jedoch immer schwerer zu erreichende Hochs bildet, ist mir nicht wichtig. Es geht um den Punkt, dass ich Rücksetzer nutzen möchte, um attraktive Einstiegszenarien abbilden zu können. Der momentane Goldkurs entspricht diesem Gedanken nicht. Deshalb das Warten. Die Bereiche bei rund 1823 USD und 1820 USD stehen meiner Meinung nach im Fokus einer Korrektur. Hier begann die dynamische Ausbruchsbewegung, ohne diese Bereiche in gewünschter Weise zu testen, durchzukneten, wie ich gern sage. Das freut den Bullen eine Zeitlang. Wenn das Depot steigt und steigt, ist das fein. Doch meistens hält die Wirkung länger an, wenn wir nachhaltige, gesunde Kursverläufe sehen. Mit Höhen und Tiefen. Das gehört nun einmal zum Spiel dazu.
In diesem Sinne lade ich euch zu „Trading völlig neu gedacht“ ein. Meiner kostenfreien Minicoachingserie. Erfahrt mehr über das notwendige Trading-Mindset sowie meiner Einschätzung nach wichtigen und unwichtigen Indikatoren und Analysetools. Den Link findet ihr in der Videobeschreibung. Ich wünsche euch einen erfolgreichen Wochenausklang und ein entspanntes Wochenende.
Euer Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung