Der Goldpreis hat schlicht und ergreifend die nahen Widerstände durchbrochen. Die hohen Inflationsdaten aus den USA trieben den Kurs noch einmal ein Stück hoch. Und jetzt? Soll ich hinterherhüpfen und das Beste hoffen? Ich schlage vor, dass wir uns die Sache etwas genauer anschauen. Denn zum einen gilt: Was hoch fliegt, das fällt auch tief. Nicht immer, aber wir sollten uns zumindest die prägnantesten Unterstützungsbereiche anschauen. Zum einen haben Kursbewegungen, die auf fundamentalen Daten respektive News beruhen, meist kurze Beine. Beides in Kombination sollte den in puren Aktionismus verfallenen Trader vielleicht wieder etwas bremsen.
Selbstverständlich waren die jüngsten Kursbewegungen ein starkes Zeichen. Und sowohl im übergeordneten als auch im untergeordneten Rahmen scheinen die nächsten Unterstützungen, die diese Rallye ernsthaft in Gefahr bringen könnten, ein gutes Stück entfernt. Das ist jedoch nicht der springende Punkt. Es geht darum, wirklich sinnvolle, weil günstigere, Einstiegsniveaus zu finden und sich nicht von Marktschreiern im Analystenmilieu antreiben zu lassen. Wir schauen heute ganz genau hin, um genau diesen Fehler nicht zu machen. Wer es bislang verpasst hat, ist herzlich eingeladen zu meiner kostenfreien Minicoachingserie „Trading völlig neu gedacht“. Den Anmeldelink findet ihr in der Videobeschreibung.
Euer Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung