Der Goldpreis konnte sich am nächstgelegenen Support im untergeordneten M15-Chart schlagartig erholen und raste im Zuge des Fed Statements in Richtung Norden. Was habe ich für ein Problem damit? Eigentlich sind es mehrere. Zum einen haben Kursbewegungen, die auf News (Fed Statement und Zinsentscheidung) basieren, meist kurze Beine. Soll heißen: Sie werden oftmals wieder komplett eingeholt, um sich dann erneut beweisen zu müssen. Hatte die Bewegung Substanz oder nicht. Zum anderen wurden Widerstände durchbrochen, ohne sich wirklich lang damit zu befassen. Das stellt ein Problem dar. Was das genau bedeutet, schauen wir uns im Video an. Bleibt also unbedingt bis zum Ende dabei.
Im übergeordneten H4-Chart, der für mein Empfinden den mittel- bis langfristigen Kursverlauf abbildet, hat sich augenscheinlich noch nicht viel getan. Die übergeordnet bearishe Situation ist meiner Einschätzung nach immer noch intakt und sollte sich erst ab rund 1821 USD drehen. Hier besteht demnach weiterhin Abwärtsdruck und die aktuelle bullishe Range könnte als Nebelkerze gewertet werden. Von Seiten des Tick Volume Profile stehen wir zwischen den Stühlen bzw. zwischen markanten Widerständen und Unterstützungen.
Im untergeordneten M15-Chart können wir uns zur Stunde an den Widerständen und Unterstützungen der Vorwoche orientieren. Angefangen bei den vermeintlichen Widerständen. Beginnend bei rund 1804 USD bis rund 1809 USD und 1814 USD. Dafür müsste sich der Kurs jedoch ein ganzes Stück strecken. Aktuell halte ich ihn für zu überhitzt, um solch einen Anlauf auf Anhieb zu schaffen. Ein Rücksetzer bis ca. 1778 USD, 1767 USD oder gar 1762 USD wäre für solch eine erneute Rallye von Vorteil. Darüber hinaus seid ihr herzlich eingeladen, meine kostenfreie Minicoachingserie zu besuchen. Den Anmeldelink für diesen Videokurs „Trading völlig neu gedacht“ findet ihr in der Videobeschreibung.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Wochenausklang und ein erholsames Wochenende.
Euer Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung