Im Goldpreis könnte alles so einfach sein, oder? Ein bullisher Durchbruch folgt auf den nächsten. Doch übersehen wir dabei möglicherweise einige wichtige Details. Details, die die Trader da draußen regelmäßig vor gefährlichem Aktionismus und verzwickten Verlustszenarien bewahren könnten. Genau damit wollen wir uns heute befassen. Können wir nach überhitzten Ausbruchsszenarien die entsprechenden Gegenbewegungen frühzeitig erkennen? Ich meine ja. Also bleibt unbedingt bis zum Ende des Videos dabei.
Zunächst einmal sei klargestellt, dass es nicht zwangsläufig zu einem Kurseinbruch im Goldpreis kommen muss. Und ich spreche auch nicht von einem komplexen Crash-Szenario. Damit wir uns nicht falschverstehen. Aber ich muss als Trader ganz genau aufpassen, mich nicht vom Markt beherrschen zu lassen. Nicht er kontrolliert uns, sondern wir wollen sein Chaos versuchen zu kontrollieren. Zumindest ein Stück weit. Und dazu gehört auch, auf bestimmte Merkmale zu achten, die sich vor plötzlichen und deutlichen Kurswechseln immer wieder frühzeitig ankündigen.
Im aktuellen Fall sehen wir das meiner Erfahrung nach typische Kursmuster: Plötzlicher und deutlicher Ausbruch über einen Widerstand. Kein nennenswerter Test dieses Widerstandes. Der Kurs rennt einfach weiter. Anschließend eine sehr überschaubare Korrektur respektive Seitwärtsphase und noch einmal ein dynamisches, neues Hoch. Und erst dann erfolgt erfahrungsgemäß eine deutliche Korrektur. Genau dieses Szenario adaptieren wir heute auf den Goldpreis. Um mehr über meine Art zu traden und verschiedene Herangehensweisen zu erfahren, meldet euch am besten gleich zu meiner kostenfreien Minicoachingserie „Trading völlig neu gedacht an“. Den Anmeldelink findet ihr in der Videobeschreibung.
Ich wünsche euch ein erholsames Wochenende. Bis nächste Woche.
Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung