Die zurückliegenden Tage hat Gold genutzt, um sich ein klein wenig zu stabilisieren. Mehr ist dem Treiben nicht abzugewinnen, auch wenn jeder noch so kleine Aufwärtshaken sofort Begehrlichkeiten weckt. Doch eine Wendung hin zu einem durch und durch positiven Bild wird noch längere Zeit auf sich warten lassen. Wie der Langzeitchart es zeigt, bewegt sich das Edelmetall, zumindest meiner Ansicht nach, in einer sehr großen und zudem noch komplexen Korrektur. Diese Konstellation deutet immer auch auf eine enorme temporäre Ausdehnung hin. Auch das zeigt der Chart.
Ausblick:
Aktuell formt sich noch die kleine Welle (2) der abwärtsgerichteten Impulswelle (1-2-3-4-5) aus. Die dreiteilige (a-b-c) Welle (2) kann noch bis zur 0.76-Linie bei 1.300 $ steigen. Momentan bildet sich die interne Welle (c) aus. Diese sehr kleine Welle steht aktuell am 1.00 Retracement (1.288 $) und damit an einer massiven Widerstandslinie. Dennoch sehe ich, daß sich Gold über diese Linie setzen kann und im Anschluß dann bis zum 0.76 Retracement (1.300 $) steigt. Wesentlich stärker sollte der kleine Höhenflug nicht ausfallen. Im Anschluß daran wird sich die übergeordnete Korrektur wieder in Szene setzen.
Der sich daraufhin aufbauende Verkaufsdruck läßt Gold dann bis zur 1.62-Unterstützung (1.241 $) fallen. Der Startschuß für diese Bewegung wird durch das Unterschreiten des 1.00 Retracements (1.267 $) geliefert. Das fernere Ziel liegt auf der unteren hellroten Trendlinie, bei ca. 1.250 $. Eine grundlegende Verbesserung der Ausgangslage ist zeitnah nicht zu erwarten. Selbst ein eventuelles Überschreiten des 0.76 Retracements (1.300 $) würde nur eine leichte kurzfristige Verbesserung der Konstellation darstellen. Diese Performance stellt die erste Phase einer größeren Korrektur dar.
Fazit:
Ungeachtet der leichten Bodenbildung bewegt sich Gold auch weiterhin unter dem Schirm einer großen und komplexen Korrektur. Daher rate ich von einer erneuten Positionierung ab. Ein kleines Signal entsteht erst über dem 0.76 Retracement (1.300 $). Sichern Sie Ihre Positionen auf dem 1.00 Retracement (1.267 $) ab.