Der Goldpreis scheiterte in verschiedener Form an mehreren Widerständen in unterschiedlichen Timeframes. Das Statement, das man daraus lesen kann, ist für Bullen wenig ermutigend. Die bearishen Kursmuster sind äußerst interessant und verdienen eine tiefergehende Analyse, die ich heute im übergeordneten als auch im untergeordneten Chart liefere. Bevor wir uns in der kompletten Analyse vertiefen, sei gesagt, dass es beim Durchbruch der gleich genannten Widerstände selbstverständlich weiter nach oben gehen kann. Warum auch nicht? Deshalb lege ich mich nie auf eine Richtung fest, sondern nehme den Kurs so, wie der Chart es mir vorgibt.
Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Goldkurs-Analyse nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für alle viel beschäftigten Arbeitnehmer und Selbstständigen, die mit wenig Aufwand und ohne Stress am Börsengeschehen teilhaben wollen. Der Goldpreis konnte in der vergangenen Handelswoche zwar zwei schwache Widerstände überwinden, scheitere jedoch anschließend am altbekannten Widerstand bei rund 1809/1811 USD. Damit befindet sich der Goldkurs weiterhin in der mutmaßlichen großen Range des H4-Charts zwischen rund 1809/1811 USD und 1761/1763 USD.
Die größten Probleme für die Bullen stellen sich meiner Meinung nach wie folgt dar. Man könnte auf eine bearishe Trendumkehrformation und einem damit zusammenhängenden, bereits erfolgten Retest sprechen. Inklusive vermutlicher Kursziele bis rund 1755/1756 USD und 1722/1724 USD. Das wäre ein enormer Abverkauf, doch angesichts mangelnder Unterstützungen seitens des Tick Volume Profile der letzten 5 Wochen, bis zur ersten Etappen bei rund 1809/1811 USD, höchstwahrscheinlich kein Ding der Unmöglichkeit. Wir bleiben auf jeden Fall dabei. Wenn ihr in der Zwischenzeit mehr über meine Art zu Traden erfahren wollt, schaut gern bei „Trading völlig neu gedacht“ vorbei. Meine kostenfreie Minicoachingserie. Den Anmeldelink findet ihr in der Videobeschreibung.
Ich wünsche euch erholsame Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr.
Euer Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung