Gold/Silber - Die Achterbahnfahrt geht weiter!

Veröffentlicht am 08.03.2019, 20:13
Aktualisiert 09.07.2023, 12:31


Seit meinem Artikel von letzter Woche mit dem Titel: “Erleben wir aktuell die Trendwende?“ hat sich der von uns seit Langem aber daher auch zu früh angekündigte Abverkauf im Gold-, Silber-, und Minenbereich fortgeführt.

Ich schrieb dazu im Artikel von letzter Woche zu Silber:
„Solange wir nun imminent nicht mehr über 15.96 $ ausbrechen, halten wir am Ausbau der Korrekturbewegung fest und sehen das Hoch bei 16.20 $ als hinterlegt an. Nachdem wir nun die letzten Monate ganz klar auf der falschen Seite einer Aufwärtsbewegung standen, die wir schmerzlich zu spüren bekamen, scheint sich die von uns antizipierte Bewegung durchzusetzen.

Ohne Frage deutlich später als von uns erwartet. Sollten wir nun den Puls des Marktes wieder in unserer laufenden Analyse gefunden haben, werden wir alsbald einen Longeinstieg für Silber hinterlegen. Für den Goldmarkt besteht dieser bereits.“

Auf einem Chart ist es ähnlich wie mit der Bundesliga-Tabelle, es werden Fakten in Zahlen ausgedrückt und diese lügen nicht. Aktuell hat der Markt unser Primärszenario für Gold und Silber klar eingeschlagen. Auf Sicht der letzten Monate war das Timing viel zu früh und damit für den Ar***, aber es läuft wieder. Das war definitiv die längste Durststrecke unserer Analysearbeit seit 2011 und hat mich gelehrt, die Linse noch einmal deutlich zu schärfen und mit Demut den Gegebenheiten zu begegnen.

Wir gehen, wie im Chart zu sehen, davon aus, nun nach Komplettierung des Abverkaufes im Gold und Silber in beiden Märkten eine Gegenbewegung zu sehen. Schauen wir uns den Silberchart an, so hat sich der Markt nun lehrbuchmäßig an unsere mit einem roten Pfeil markierte Abwärtsbewegung gehalten und konnte direkt an der von uns mit einer römischen 3 markierten Fibonacci-Unterstützung bei 14,96$ nach oben abdrehen. Ein so klares Bild hat Silber seit gut einem Jahr nicht mehr gezeigt.

SILBER CHART

Silber

Im Gold zeigt sich die Situation noch nicht so klar.

Gold hat hier mit großer Wahrscheinlichkeit die Welle iii in Pink komplettiert und baut aktuell die Welle iv in Pink aus. Die Welle iv darf hier das Niveau von $1323 nicht mehr überschreiten, um den Impuls innerhalb der Welle (a) aufrecht zu erhalten. In Summe gehen wir bei den aktuell begonnenen Gegenbewegungen als einem Teil der weiteren Abwärtsbewegung aus. Über der Marke von $1323 müssen wir diesen Verlauf aber zugunsten der Alternative anpassen. Das heißt, wir erwarten nochmals ein höheres Hoch mit anschließendem Abverkauf, jedoch keine nachhaltige Aufwärtsbewegung.

GOLD CHART

Gold

Wir warten heute noch den Tageschluss ab, um einen fundierten Eindruck zu gewinnen, welches Szenario sich ausspielt. Im Weekend-Update für Abonnenten werden wir dann auf den erwarteten Verlauf der kommenden Wochen eingehen. Durch die Vehemenz und den klar impulsiven Charakter des bisherigen Abverkaufes, vor allem im Chartbild von Silber, sind wir zuversichtlich, dass sich unser Primärszenario in den kommenden Wochen durchsetzen wird.

© Philip Hopf Hopf-Klinkmüller Capital Management GmbH & Co. KG

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.