Waren wir vor wenigen Wochen beim ein oder anderen noch die Trottel, als wir weiterhin daran festgehalten haben, dass Gold hier nicht direkt auf $1400 Plus marschieren wird, so erreichen uns nun die ersten besorgten Fragen, wie weit Gold den nun fallen kann und ob wir direkt unter $1000 gehen?
Von einem Extrem ins andere. So schnell kann sich die Lage also ändern und lachen tut aktuell keiner.
Wir gehen zu diesem Zeitpunkt nicht davon aus, dass Gold jetzt unter $1000 fällt. In der übergeordneten Alternative erwarten wir Kurse im Bereich von $1100 bis $1150. Im aktuellen primären Szenario gehen wir von einem Rücklauf in den Bereich von $1237 bis $1200 aus. Ehe der Markt sich von dort aus in Richtung $1400 aufschwingt.
Im imminenten Bild, gibt es siehe der Alternative in Pink, noch die Option, dass die Bullen sich hier noch einmal aufbäumen und den Markt in Richtung $1355 bis $1373 treiben. Unter $1275 ist diese Variante aber nicht mehr haltbar.
Kommen wir zum Silber:
Wir müssen es an dieser Stelle nochmals erwähnen, der Impuls den wir gerade nach Süden ausbauen, sieht besser aus als alles, was der Markt in den letzten Wochen nach oben zeigen konnte. Dennoch ist dies in C Wellen einer Korrektur nichts Ungewöhnliches. Die Tiefe der Korrektur sollte aber dennoch nicht unterschätzt werden. Wir halten an dem Zielbereich zwischen $14.75 bis $13.86 aktuell fest. Geht es in diesem Tempo weiter, so kann der binnen der nächsten Tage bereits erreicht werden. Wir erinnern hier auch daran, dass vor zwei bis drei Wochen, viele schon nicht mehr daran geglaubt haben, der Markt könnte nochmals so tief zurückkommen. Wir wurden regelrecht verlacht dafür an unserem Abverkaufszenario festzuhalten
Wir haben weiterhin fest mit Kursen unter $15 gerechnet, dass aktuelle Tief liegt bei $15.07. Wir müssen uns imminent aber auf eine Gegenbewegung einstellen, im Rahmen der Welle iv in Türkis. Deren Auftakte sehen wir über $15.31 als bestätigt an. In der Folge darf diese nicht mehr über $15.75 hinaus ausbrechen. In Summe bleiben wir damit klar bei der Erwartung, dass der Markt hier auf Kurs „blauer Zielbereich“ läuft.
In Summe gehen wir damit in beiden Werten von einer Fortsetzung des direkten Abverkaufes aus.