Vor der heutigen Pressekonferenz der US-Notenbank haben sich die Kursbewegungen bei den Indices gestern in Grenzen gehalten. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang der Rückgang der Volatilität, welche am US-Markt sogar in den Bereich der Tiefstände vom Februar – vor dem starken Kursrutsch – vorgedrungen ist. Es bleibt spannend zu sehen, wie die Märkte auf die Pressekonferenz der FED-Notenbänker am heutigen Abend reagieren.
- AUDCHF -
Im Chartverlauf des Währungspaares ist es gestern zur Bildung einer Tageskerze (Pfeil) gekommen, die im untergeordneten Trendverlauf der Stunde zum Bruch des bis dahin vorherrschenden Aufwärtstrends geführt hat. Setzt sich die Tendenz fallender Kurse fort, wird kurzfristig das Anlaufen des Tagestiefs vom Montag bei 0,74668 CHF opportun. Ein nachhaltiger Verkaufsdruck könnte die Preise bis zum derzeitigen Support – gleichzeitig die Unterseite der blau markierten Tradingrange – bei Preisen von 0,74232 CHF und tiefer bewegen und damit zur Bildung eines Abwärtstrends beitragen. Auf der Oberseite würde eine Wiederaufnahme des aufwärts gerichteten Trends in der Stunde den nächsten Test der Rangeoberseite um 0,75737 CHF ermöglichen.
- EURGBP -
Die FX-Paarung ist mit dem gestrigen Tageshoch erneut in den Widerstandsbereich um 0,88366 GBP vorgedrungen. Daraufhin hat der Markt zum wiederholten Mal mit Verkäufen reagiert und eine Short-Umkehrkerze hinterlassen. Eine Bestätigung dieser Kerze könnte dazu führen, dass die Händler die tiefergelegenen Tagestiefs um 0,87718 GBP, 0,87587 GBP und 0,87389 GBP anvisieren. Sollte der genannte Widerstandsbereich für den Markt allerdings weiterhin einen hohen Anziehungspunkt darstellen, stehen auf der anderen Seite die nahegelegenen Tageshochs innerhalb des Widerstandes als kurzfristige Anlaufpunkte zur Verfügung.
- USDRUB -
Ein Überspringen des Hochs der trendbrechenden Bewegung bei 62,93897 RUB würde für die Entstehung eines Aufwärtstrends sprechen. Damit ist es durchaus möglich, dass Trendhändler auf diesen Zug aufspringen und mit ihren Orders für weiter steigende Kurse sorgen. Für dieses Szenario liegen die nächsten Anlaufpunkte auf der Oberseite im Tageschart in den Preisbereichen um 63,96756 RUB, 64,29917 RUB und 65,02380 RUB. Sollte auf dem aktuellen Niveau indes eine Korrektur einsetzen, ist der Markt zunächst bei Kursen von 61,96560 RUB und 61,49889 RUB unterstützt.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.