Der Ausblick für Industriewerte verschlechtert sich Tag für Tag. Anzeichen auf ein Nachlassen der Konjunktur im verarbeitenden Gewerbe häufen sich und dies scheint definitiv nicht der richtige Zeitpunkt zu sein, um in Industrieaktien zu investieren. Unternehmen, deren Schicksal eng mit der allgemeinen Konjunktur verknüpft ist, laufen generell unterdurchschnittlich, wenn die Wachstumsrisiken zunehmen. Aber Honeywell International könnte eine der wenigen Ausnahmen von dieser Regel sein.
Belege für ein Nachlassen der Industrietätigkeit werden auf breiter Front immer stärker sichtbar. Die Neuaufträge in US-Fabriken stagnierten im Juni, während der JPMorgan (NYSE:JPM) Global Manufacturing Purchasing Managers Index seinen zweiten Rückgang in Folge verzeichnete, nach Daten von Bloomberg das erste Mal, dass dies seit 2012 vorgekommen ist. Und im amerikanisch-chinesische Handelskrieg ist keine Einigung in Sicht.
Honeywell Aktienchart
Aber eine Aktie, von der wir glauben, dass sie in einer guten Position ist, um dem möglichen Sturm zu trotzen, ist Honeywell International Inc (NYSE:HON). Der jüngste Ergebnisbericht des Unternehmens hat gezeigt, dass das Unternehmen den richtigen Mix an Produkten hat, um auch in einem Abschwung Wachstum zu garantieren.
Im letzten Berichtsquartal stieg der Gewinn pro Aktie um 9% an, während das organische Umsatzwachstum seiner größten Sparte, der Luft- und Raumfahrt, 11% betrug. Aufgrund dieser starken Zahlen hob Honeywell dann auch seine Gesamtjahresprognose an und berichtete von einer erhöhten Nachfrage in den meisten seiner Geschäftsbereiche.
Im Gegensatz dazu musste 3M Company (NYSE:MMM), eines der größten Industrieunternehmen, das alles von Post-it Notizzetteln über Luftfilter zu Touchscreens herstellt, fallende Umsätze und Gewinne berichten und begründete dies mit verschiedenen Widrigkeiten, wie hohen Rohstoffpreisen, unvorteilhaften Wechselkursen und Problemen in China.
Starkes Portfolio
Honeywells diversifiziertes Portfolio ist eine feste Größe in vielen Industrien, wie Hausbau, Flugzeugbau, Rüstung und Raumfahrt. Das Unternehmen hat einen anhaltenden Wettbewerbsvorteil, dessen Größe es kaum möglich macht, seine Dominanz zu gefährden.
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Honeywell die höchsten Gewinnmargen in mehr als zwei Jahrzehnten, wobei die robuste Nachfrage nach Flugzeugteilen und ein boomender Markt für Lagerautomatisierung hilft.
Darius Adamczyk, der seit zwei Jahren CEO ist, versucht den 134 Jahre alten Industriegiganten in ein Unternehmen mit einer Start-up-Kultur umzuwandeln. Er hat mehr softwarebasierte Produkte eingeführt, seit er das Ruder übernahm, um den Kunden zu helfen, ihre Lieferketten besser zu handhaben.
Er glaubt, dass das Unternehmen ein solides langzyklisches Produktportfolio hat, wie Düsentriebwerke, das selbst dann wächst, wenn die Weltwirtschaft angeschlagen ist oder der Handelskrieg mit China weiter eskaliert.
“Wir haben etwas Verlangsamung in einigen Geschäftsbereichen mit kurzen Zyklen gesehen, die durch die starke Leistung im Rest des Portfolios überkompensiert wurde,” sagte er Analysten auf einer Telefonkonferenz, dem Wall Street Journal nach.
Neben dem starken Ausblick bei den Geschäftszahlen hat Honeywell auch eine beeindruckende Vorgeschichte, wenn es um die Dividenden geht. Die Ausschüttungen sind in den letzten fünf Jahren um über 11% im Jahr gestiegen auf eine Quartalsdividende von jetzt 0,82 USD pro Aktie, was eine Rendite von unter 2% ergibt. Honeywell hat seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Dividende ausgeschüttet, aber die Auszahlungsquote niedrig gehalten, die derzeit auf 49% liegt.
Fazit
Honeywells Anteile, die den Handel gestern zu 169,59 USD beendeten, sind in diesem Jahr um nahezu 30% gestiegen und haben ihren Wert in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt. Einige Investoren würden daher die Aktie als riskant ansehen, besonders, da wir uns in der Spätphase des jetzigen Konjunkturzyklus befinden. Wir sehen hier aber immer noch Wertpotential und raten Investoren, eine Langzeitposition aufzumachen. Es fällt schwer ein Industrieunternehmen zu finden, das ähnlich gut aufgestellt ist wie HON, um in einer rasch wandelnden Wirtschaft zu prosperieren.