
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Wie ein Seismograph auf der Jagd nach den wertvollsten Börsenbewegungen, verfolgen wir täglich die Sektoren, die das Finanzparkett zum Beben bringen. Heute richten wir unsere Blicke auf einen dieser...
Nach der turbulenten Korrektur im Jahr 2022, bei der die Tech-Aktien (NYSE:XLK) ihre Anleger ordentlich auf die Probe stellten, sehen wir im Jahr 2023 endlich wieder das ersehnte Licht am Ende des...
Der Begriff ETF bedeutet zunächst wortwörtlich nichts anderes als börsengehandelter Fonds. Dabei ist in dem Wort der Begriff „passiv“ nicht enthalten. Trotzdem herrscht jedoch häufig die Meinung, es...
Der Edelmetallkomplex steht möglicherweise am Ende eines 2-monatigen Pullbacks bzw. Konsolidierungsmusters. Und das möglicherweise sogar in großem Stil! Nachdem die Preise für Gold und Silber an...
Wir sprechen oft über den Stellenwert der Marktführerschaft an den Märkten. Aktive Anleger können daraus ablesen, welche Sektoren überdurchschnittlich gut laufen und wissen rechtzeitig, wenn diese...
Aktiv, aktiv, aktiv! Allenthalben ist zu hören, dass ein neuer Tag angebrochen und einmal mehr die Zeit für aktive Verwaltung gekommen sei. Viele wird es überraschen, dass ich dem völlig zustimme. Wie...
Der Anleihemarkt legte in der vergangenen Woche weiter zu, als sich Angst ausbreitete, dass die Turbulenzen im Bankensektor noch weiter eskalieren könnten. Staatsanleihen aus den Industrieländern...
Die Kurse von Staatsanleihen erholten sich in der vergangenen Woche und bestimmten den Risk-Off-Trade an den globalen Märkten in Reaktion auf die zweitgrößte Bankenpleite in der Geschichte der USA am...
Die Übermacht der Verkäufer hat in der vergangenen Woche alle großen Anlageklassen belastet, wie eine Reihe von ETF-Proxies zeigt. US-Junkbonds mussten bis zum Handelsschluss am Freitag (24. Februar)...
Wir haben im vergangenen Jahr große Verwerfungen an den Finanzmärkten erlebt. Trotzdem sollten Anleger die Aktienmärkte im Blick haben, denn einige Argumente sprechen auch weiterhin für Aktien....
In den letzten Jahren konnte ein schwungvoller Anstieg der Investitionsvolumen von ETFs, die Kurzform von Exchange Traded Funds, beobachtet werden. Im Speziellen der ETF-Sparplan etablierte sich zu...
Unruhige Märkte und politischer Druck führten zu den größten Quartalsabflüssen bei nachhaltigen Fonds und ETFs seit mehr als fünf Jahren, wie ein neuer Bericht...
Vermögensaufbau ist in aller Munde. Die meisten denken dabei nur an Aktien, ETFs und Sparpläne. Also alles was in den Depots steckt. Doch es es kann sich lohnen sich einmal über sein wahres Vermögen...
Der Energiesektor war im vergangenen Jahr über weite Strecken ein extrem gefragter Markt, aber auch hier gibt immer noch Bereiche, die relativ betrachtet angeschlagen sind. Insbesondere die...
Der Energiesektor war im letzten Jahr der angesagte Sektor, aber 2023 sieht es bislang so aus, als stünde ein Führungswechsel bevor. Der aktuelle Marktführer: Der Communication Services Select Sector...