DAX: Nah am Wochenziel...

Veröffentlicht am 22.08.2019, 08:22

Der DAX konnte in dieser Woche ausgehend vom sma200 die erwartete Erholungsbewegung einleiten. Die wichtigen Wochenwiderstände wurde gestern fast erreicht.

Wichtige Termine:

  • Donnerstag:
    • Japan Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August
    • BRD Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August
    • BRD Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August
    • Eurozone Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August
    • EZB Sitzungsprotokoll
    • USA Markit Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August
    • USA Markit Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August
  • Freitag:
    • USA Neubauverkäufe Juli
    • Fed-Chef Jerome Powell

Charttechnische Betrachtung:

  • DAX nach aktivierter Keilformation unter Druck und mit Verkaufssignal. Zwischenerholung ab 11.300 möglich. Unterhalb direkte Fortsetzung der Abwärtsbewegung.

Xetra-DAX Wochenchart.

Blicken wir in den Wochenchart, wo der bärische Keil nach unten aufgelöst wurde und ein rechnerisches Ziel bis weit unter die 11k ermöglicht. Die Wochenkerze der Vorwoche mit Abpraller und langer Lunte an der Supportregion 11.3 bot die Chance für eine beginnende Erholungsbewegung, welche durchaus bis zur nächsten Woche andauern könnte.

Oberhalb der 11.3 stellen der ema200 bei 11.490, das Retracement bei .550 und der sma200 bei .615 wichtige Unterstützungen dar. Durch den Start oberhalb & Verteidigung der Zone wurde die Chance für die Erholungsbewegung eröffnet. Der sma200 bei .615 und die .650 müssen nun weiter verteidigt werden, um weitere Zugewinne über die .780 zur .850/.910 (ema100) und .930 zu ermöglichen. Eine Zielzone, wo die technische Gegenbewegung bereits in sich zusammenfallen könnte. Darüber wäre noch die 12.030 zu nennen. Bei einen Rutsch zurück unter die .650/.610 droht hingegen ein vorzeitiger Abbruch der bullischen Gegenbewegung und die .550/.490/.410 würden wieder in den Blickpunkt rücken. Der DAX bliebe dann direkt unter Druck und im Kampf um die Supportregion .300. Darunter droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung der Verlust der 11k.

Xetra-DAX Wochenchart

Xetra-DAX Tages- & Stundenchart

Der Blick zum kurzfristigen Chartbild, um die untergeordneten Marken besser zu erkennen. Im Tageschart hat der DAX die GD200 in Form vom sma200 & ema200, sowie die GD100 per Abwärtsgap unterschritten oder verletzt. Warnsignale und viele neue Widerstände für die Bullen!

Der Abpraller mit langer Lunte an der 11.300 und die vergangene Freitagskerze boten die Chance für eine Zwischenerholung, welche durch den hohen Start per Gap (.579 - .619) über dem sma200 (.654) aufgegriffen wurde. Die Bullen müssen nun Gap und sma200 vereidigen, um weitere Zugewinne über die .720 und .780 zur .850/.930 (ema200) in dieser Woche zu möglich. Das mittlere Bollingerband verläuft heute um .830 und stellt damit den unteren Bereich der Zielzone dar. Ein Rutsch zurück unter den sma200 & das Gap-Close würden den DAX hingegen direkt unter Druck und in enger Range zur .610/.550/.490/.410/(.300) halten. Die technische Gegenbewegung könnte den Hochpunkt dann bereits gesehen haben.

Kurzum: Der DAX erreicht die Zielzone der technischen Gegenbewegung .830/.850/.910/.930. Oberhalb des m. Bollinger wäre heute noch das volle durchlaufen möglich. Unterhalb droht ein abwartender Insideday.

Xetra-DAX Tageschart

Im Trading-Chat werdet ihr über die charttechnischen Veränderungen stets aktuell informiert.

Der Marktüberblick im Video:

Tagesausblick als Video

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.