Die Wahl in Japan hat den USD/JPY auf ein Dreimonatshoch über 113,50 Yen für einen Dollar geschickt. Shinzo Abe hatte mit deutlicher Mehrheit gewonnen (312 von 465 möglichen Sitzen, mehr als eine Zweidrittelmehrheit). Der Sieg für den Premierminister ist gleichbedeutend mit der Fortsetzung der Abenomics. Das kostenlose Geld wird Japan nun wahrscheinlich noch einige Zeit lang überfluten. Der Nikkei hat auf den Wahlausgang übrigens sehr positiv reagiert und ein Allzeithoch bei 21805 Punkten erreicht.
Dieses Ergebnis mag widersprüchlich klingen, wenn man das Scheitern der Abenomics in Betracht zieht. Die von Shinzo Abe gesetzten Ziele wurden nicht erreicht. Die japanische Verschuldung war noch nie so groß und das Land kämpft gegen die Deflation. Das Lohnwachstum ist sehr gering. Die Wahrheit ist, dass das Land diese sehr lockere Geldpolitik braucht, um weiterzumachen.
Abe versprach, Japan für ausländische Investitionen zu öffnen, um die japanische Wirtschaft anzukurbeln. Nachdem es schien, dass sei die politische Zukunft Abes besiegelt gewesen, ist er jetzt wie ein Phönix aus der Asche neu auferstanden. Das nächste Mal wird es wahrscheinlich so nicht mehr funktionieren!
Um die gesamten technischen Analyse und mögliche Handelsstrategien für die wichtigsten Währungen, Bitcoin, Gold, Silber und Rohöl zu lesen, klicken Sie bitte auf die unten aufgeführte PDF Datei: