Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Kommando zurück: SAP veräußert Qualtrics-Anteile mit Milliardengewinn

Von Philip HopfMarktüberblick15.03.2023 16:34
de.investing.com/analysis/kommando-zuruck-sap-verausert-qualtricsanteile-mit-milliardengewinn-200481065
Kommando zurück: SAP veräußert Qualtrics-Anteile mit Milliardengewinn
Von Philip Hopf   |  15.03.2023 16:34
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
SAPG
-0,62%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CRM
+2,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Das hatte man sich im Hause SAP (ETR:SAPG) wohl etwas anders vorgestellt: Nach nicht einmal fünf Jahren zieht der deutsche Software-Riese die Reißleine und stößt seine Beteiligung an seiner nordamerikanischen Tochtergesellschaft Qualtrics ab. Erst im Jahr 2018 hatte der DAX40-Konzern den Online-Marktforscher übernommen, ehe man das Unternehmen im Januar 2021 für 30 Euro die Aktie zu Teilen an die Börse brachte und sich somit bereits etwas von diesem löste.

Für $7.7 Milliarden verkauft SAP seine Qualtrics-Anteile und macht hierbei rund $1.4 Milliarden Gewinn.
cs-Anteile und macht hierbei rund $1.4 Milliarden Gewinn.

Mit der $8 Milliarden schweren Übernahme von Qualtrics hatte das Walldorfer Schwergewicht unter dem ehemaligen Chef Bill McDermott ursprünglich angestrebt, dem Rivalen Salesforce (NYSE:CRM) in Sachen Vertriebs- und Kundenmanagement Paroli zu bieten. Diese Strategie ging jedoch nicht auf, weshalb man die Anteile in Höhe von 71 Prozent am mit insgesamt $12.5 Milliarden bewerteten Qualtrics-Konzern nun an den nordamerikanischen Finanzinvestor Silver Lake und den kanadischen Pensionsfonds CPP Investments verkauft.

Insgesamt wird der Deal rund $7.7 Milliarden in die SAP-Kassen spülen. In Summe mit den $2.4 Milliarden, die das Unternehmen im Zuge des Börsengangs im Jahr 2021 kassierte, konnte SAP ein deutliches Plus verbuchen. Unterm Strich, also nach Steuern, steht hier ein Gewinn in Höhe von rund $1.4 Milliarden. Unternehmensaussagen zufolge dürfte der Verkauf in der zweiten Jahreshälfte über die Bühne gehen. Noch stehen zwar die üblichen Genehmigungen aus, die Parteien sind aber zuversichtlich, dass die Behörden alsbald ihr OK geben werden.

Mit dem Verkauf des Marktforschungsunternehmens möchte sich SAP CEO Christian Klein zufolge zukünftig wieder stärker auf das eigentliche Kerngeschäft, also die Software zur Unternehmenssteuerung, fokussieren. Die Aktie des Unternehmens gab übrigens im Zuge der Bekanntgabe des Verkaufs etwas nach, zum Zeitpunkt der Publikation dieses Artikels notiert das Wertpapier bei rund 109€. Um Ihnen im Rahmen dieses Beitrages neben den fundamentalen Inhalten auch auf charttechnischer Seite einen Mehrwert zu bieten, möchten wir abschließend noch einen Blick auf unsere mittel- respektive langfristige Prognose zur Aktie werfen, welche wir im Rahmen unseres DAX40-Pakets für unsere Abonnenten auf regelmäßiger Basis analysieren.

Wir gehen primär davon aus, dass der Titel im September vergangenen Jahres die im September 2020 losgetretene Korrektur beendet hat. In der Spitze konnte die Aktie seither über 40% zulegen und wir erwarten, dass sich dieser übergeordnete Aufwärtsimpuls imminent noch etwas fortsetzen sollte. In der Folge sehen wir den Kurs dann vorrangig eine Zwischenkorrektur realisieren, ehe es hier weiter nach Norden und in diesem Zuge in Richtung neuer Allzeithochs gehen dürfte.

HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
HKCM: Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.

Für mehr aktuelle Inhalte, Prognosen und Einblicke klicken Sie bitte hier!

Kommando zurück: SAP veräußert Qualtrics-Anteile mit Milliardengewinn
 

Verwandte Beiträge

Kommando zurück: SAP veräußert Qualtrics-Anteile mit Milliardengewinn

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
LeLo
LeLo 16.03.2023 9:42
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Da ist er wieder der Lügenpopf. Hopf erzählt im Bitcoin Video vom 03.03. dass der Einstiegsbereich seit 1 Jahr bei btc hinterlegt ist. Damals im Video vom 06.03.2022 ist die Unterkante bei 17200 Dollar. Der Kurs hat aber bei 15500 sein Tief angelaufen, also wurde der Bereich einfach erweitert auf nun 10900.Warum wird hier so eine Person mit einem Artikel veröffentlicht???!!!
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung