Liquiditätsabfluss des Finanzministeriums und potenzielle Marktauswirkungen

Veröffentlicht am 21.06.2023, 09:38

Die jüngste Lösung der Schuldenobergrenzenkrise hat vorübergehende Erleichterung gebracht, aber die Bedenken hinsichtlich einer massiven Liquiditätskrise schweben über der Wirtschaft. Das Finanzministerium muss seinen Treasury General Account wieder auffüllen und voraussichtlich rund 1 Billion US-Dollar an neuen Schulden emittieren. Dieser Anstieg an Anleihen könnte zu einem Liquiditätsabfluss führen, der eine Kreditklemme, eine Rezession und einen Markteinbruch auslösen könnte. Zudem erschweren die Straffungsmaßnahmen der Federal Reserve die Situation. In diesem Artikel untersuchen wir die Auswirkungen dieses Liquiditätsabflusses und potenzielle Strategien zur Absicherung gegen seine Auswirkungen.

Das Finanzministerium und die allgemeine Rechnung verstehen:

Der Treasury General Account (TGA) ist im Wesentlichen das Girokonto des Finanzministeriums, auf dem es Bargeld zur Finanzierung staatlicher Dienstleistungen hält. Aufgrund der Schuldenobergrenze wurde der TGA in viel geringerem Maße genutzt als üblich. Mit der Lösung der Schuldenobergrenze muss das Finanzministerium ihn nunmehr auffüllen, indem es Wertpapiere verkauft, was zu einem Ansturm neuer Anleihen auf dem Markt führt.

Auswirkungen des Liquiditätsabflusses:

Die schiere Menge an Schuldenemissionen, die erforderlich sind, um die Kassen des Finanzministeriums aufzufüllen, birgt Herausforderungen. Die globale Nachfrage nach US-Schulden ist gesunken, wodurch es weniger ausländische Käufer gibt. Im Inland könnte das Finanzministerium langfristige Anleihen emittieren und auf Bankreserven zugreifen, aber es gibt Grenzen für diese Optionen. Der Reverse-Repo-Markt, auf dem Banken Geld parken, bietet etwas Erleichterung, hat aber auch aufgrund von Liquiditätsbeschränkungen seine Grenzen.

Potenzielle Marktauswirkungen:

Wenn der Liquiditätsabfluss nicht sorgfältig gehandhabt wird, kann dies zu negativen Folgen führen. Der Treasury-Markt könnte eine Blockade erleben, wenn nicht genügend Liquidität vorhanden ist, um den erwarteten Preisen bei Auktionen gerecht zu werden. In einem solchen Szenario könnte die Federal Reserve eingreifen, um die Schulden zu monetarisieren und die Zinsen zu erhöhen, was möglicherweise das Vertrauen in Staatsanleihen beeinträchtigt. Zusätzlich zu diesem Liquiditätsabfluss kommt es durch das Quantitative Tightening (QT) und Zinserhöhungen der Federal Reserve zu weiterer Marktinstabilität.

Schlimmstes Szenario:

Im schlimmsten Fall könnte der Treasury-Markt zum Stillstand kommen, was die Federal Reserve dazu zwingen würde, Geld zu drucken und Schulden zu monetarisieren. Dies würde wahrscheinlich zu einem deutlichen Anstieg der Zinssätze und einem Vertrauensverlust in Staatsanleihen führen. Darüber hinaus könnte dies ein Kreditausfallereignis auslösen und zu einer Rezession führen, deren Ausmaß schwer vorherzusagen ist. Gewerbliche Immobilien, regionale Banken und Technologieaktien sind Bereiche, die die Situation verschärfen könnten.

Abschwächung der Auswirkungen:

Um den Liquiditätsabfluss zu bewältigen, wird erwartet, dass das Finanzministerium einen graduelleren Ansatz wählt und kurzfristige Schulden emittiert. Die Zusammenarbeit zwischen dem Finanzministerium und der Federal Reserve ist entscheidend, um das Tempo der Schuldenemissionen und der Straffungsmaßnahmen zu koordinieren und kontrolliert umzusetzen. Selbst in einem konservativen Szenario könnte der Ansturm von Staatsanleihen und der Effekt der quantitativen Straffung zu einem Rückgang von 5% bei Aktien und Anleihen führen.

Bedenken hinsichtlich gewerblicher Immobilien:

Der geschwächte gewerbliche Immobiliensektor birgt ein weiteres Risiko. Durch den Trend zur Fernarbeit und höhere Zinssätze hat die Nachfrage nach Büroflächen abgenommen. Dies stellt eine Herausforderung für regionale Banken dar, die gewerbliche Immobilienpapiere halten und könnte zu Bankausfällen und weiteren Marktstörungen führen.

Fazit:

Der Liquiditätsabfluss des Finanzministeriums und die gleichzeitigen Straffungsmaßnahmen der Federal Reserve schaffen eine komplexe und unsichere wirtschaftliche Umgebung. Eine sorgfältige Steuerung und Koordination zwischen dem Finanzministerium und der Federal Reserve sind entscheidend, um potenzielle Risiken zu mindern. Investoren sollten die Treasury-Auktionen, den gewerblichen Immobilienmarkt und die Performance von Technologieaktien genau überwachen, um Marktturbulenzen vorherzusehen und zu bewältigen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.