Die Ölpreise sind weiterhin auf Talfahrt. Auch wenn es gestern zu einer Erholung gekommen ist, scheint der leichtere Weg aktuell zur Chartunterseite zu führen. Wie von einer möglichen Erholung profitieren können und welche Setups sich aktuell für die Short-Seite ergeben, erfahren Sie in der neuesten Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.
Die Gegenbewegung zur Sommerrally hat viel Luft nach unten
Aus fundamentaler Sicht sind die Preiseanstiege im WTI über die Marke von 85 USD zusehends zu einer Belastung für Weltwirtschaft geworden. Denn der massive Preiszuwachs sorgte für einen sprunghaften Inflationsanstieg und somit für spürbare Mehrausgaben innerhalb der Versorgungskette. Kurzum, jeder muss für Öl mehr ausgeben. Bei den Unternehmen sinken die Margen und bei den Verbrauchern bleibt weniger Geld für den Konsum. Eine Tatsache, die Rufe nach einer Ausweitung der Fördermengen lauter werden lässt. Doch die OPEC bleibt bei ihrem Plan, was nun die Statten dazu veranlasst, mögliche Freigaben von staatlichen Ölrücklagen zu diskutieren. Letzteres dürfte – zumindest kurzfristig – für Entspannung sorgen und der wirtschaftlichen Erholung wieder unter die Arme greifen. Der Blick in den Wochenchart verrät: Das Potential für eine Ausweitung der korrektiven Phase besteht bis in den Kaufbereich bei 62,05 USD.
Der Tageschart bestätigt das Abwärtspotential
Zur Einschätzung des Abwärtspotentials und zur Planung möglicher Tradeszenarien bietet der Blick in den Tageschart eine gute Unterstützung. Der hier laufende Abwärtstrend gibt die Richtung vor. Zum Wochenauftakt haben sich die Preise für ein Fass der Sorte WTI leicht erholt. Dehnt sich diese Erholung über das Montagshoch bei 78,03 USD sowie über den Verkaufsbereich bei 78,45 USD aus, besteht die Chance für weitere Gewinne über das Freitagshoch bei 80,31 USD in den Drehbereich bei 81,79 USD. Für die Short-Seite ist aktuell das Zwischentief bei 75,65 USD von entscheidender Bedeutung. Notierungen unterhalb dieser Marke sorgen aus technischer Sicht zur Fortsetzung des Abwärtstrends und lenken den Fokus auf die Verlaufstiefs der Sommerrally. Als mögliche Ziele dienen deren Verlaufstiefs bei 75,02 USD, 73,24 USD, 69,57 USD sowie 67,60 USD.