Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

LSC Lithium bringt Projektupdates und erklärt Unternehmensstrategie

Veröffentlicht am 26.06.2018, 10:21
LSC
-

Das kanadische Entwicklungsunternehmen LSC Lithium Corp (V:LSC) (TSX-V: LSC; WKN: WKN: A2DNR6; ISIN: CA50219G1063) bearbeitet in Argentinien ein umfangreiches Projektportfolio für künftige Lithiumgewinnung. Die abgelaufenen Monate waren geprägt von erfolgreichen Arbeiten auf den einzelnen Projektteilen. Am 26.Juni 2018 fasste das Unternehmen ein Update zu den geleisteten. Daraus vorweg die Highlights:

Pozuelos

  • Ein Pumpentestprogramm über 5 Pumplöcher ist aktuell in Arbeit
  • Vorbereitung läuft für 3 Bohrlöcher zur Ressourcenerweiterung
  • Seismische Untersuchungen sind bald beendet
  • Der Aufbau des neuen Camps schreitet zügig voran
  • Das neue Ressourcenupdate wird bis zum 4. Quartal 2018 fertig sein

Pastos Grandes

  • Ressourcenbohrungen laufen. Die ersten beiden 500m Löcher sind vor Abschluss
  • Seismische Untersuchungen abgeschlossen, Resultate sind noch ausstehen
  • Ressourcenschätzung wird im 4. Quartal 2018 einlangen

Strategische Arbeiten

  • Capital Markets und eine Tochter von Haitong International Securities Group Ltd arbeiten als Finanzberater an strategischen Alternativen.
  • Mit weiteren Partnern werden intensive Gespräche geführt um eine große Bandbreite an strategischen Zielen zu erarbeiten, die Mehrwert für die Aktionäre bringen sollen.

Vorstand Ian Stalker meldet zu diesen Themen: „ Unsere Strategie ist es die derzeitige Entwicklungsprogramme für das kombinierte Projekt, bestehend aus Pozuelos und Pastos Grandes, zu untersuchen. Denn dieses Projekt bietet substanzielle Synergien, sowohl auf Seiten der geologischen Voraussetzungen, wie auch durch das Potential der Ressourcengröße. Unser interner Entwicklungsplan läuft zufriedenstellend und bis zum 4. Quartal werden die neuen Ressourcenschätzungen vorliegen. Darüber hinaus erwarten wir bis zum Jahresende eine PEA (Vorwirtschaftlichkeitsstudie). Über die strategischen Vorschläge von BMO Capital Market sind wir froh und erhoffen eine weite Bandbreite an alternativen Szenarien.“

Die Projekte im Detail

Pozuelos

Das derzeit laufende Pumpenprogramm hat, neben der Bestätigung bisheriger Daten, zum Ziel, genügend Informationen für ein dynamisches hydrogeologisches Modell zu erbringen, das das Unternehmen bei der Umwandlung von Ressourcen in Reserven unterstützen soll. Dies benötigt man als wichtigen Part für die Erstellung der PFS, die bis Mitte 2019 fertiggestellt werden soll.

Die 3 Ressourcenbohrungen werden beim nördlichen Ende des Salars biedergebracht werden. Ein 400m tiefes Loch soll die Kontaktzonen der Mineralisierung in der Tiefe ausloten, einen Bereich, der unterhalb der bisher vorliegenden Daten liegt. Der Grund liegt darin, dass die bisherigen Ressourcen diese tiefen Bereiche noch nicht beinhalten.

Die seismische Untersuchung über 14 km nähert sich dem Ende. Sie soll die Randbereiche der Mineralisierung näher definieren, um diese Daten in die neue Ressourcenschätzung integrieren zu können.

Im neuen Camp können dann alle Mitarbeiter und Kontraktpartner untergebracht werden, und müssen nicht mehr im 45 km entfernten Dorf Pocitos nächtigen. Das neue Camp wird bis zu 40 Personen Platz bieten.

Pastos Grandes

Das Entwicklungsprogramm für das Jahr 2018 sieht 2 zusätzliche 500 Meter tiefe Bohrungen vor und werden damit das insgesamt 5 Löcher umfassende Bohrprogramm zur Erstellung der Ressourcenschätzung abschließen. Bis dato laufen die Bohrungen störungsfrei und werden in Kürze abgeschlossen werden.

Seismische Untersuchungen über eine Länge von 16 km sind mittlerweile abgeschlossen und die Auswertung der gewonnenen Daten ist in Bearbeitung.

Ein Pumpentestprogramm über drei Pumplöcher ist in Planung. Damit werden die Arbeiten zur Erstellung einer Ressourcenschätzung abgeschlossen sein. Die Veröffentlichung der Ressourcenschätzung ist für das 4. Quartal 2018 geplant.

Weitere Arbeiten

Auch neben der Projektarbeit sind personelle Planungen und Auswahlprozesse von Vertragspartnern in Bearbeitung. Ingenieursarbeiten am Projekt Pozuelos-Pastos Grandes wurden durch Prozessentwicklung und Verhandlungen mit Energielieferanten vorangetrieben. Die Basisarbeiten für die Umweltstudien nähern sich ebenfalls der Fertigstellung. Die Übermittlung an die Behörden ist im 4. Quartal 2018 geplant.

Miningscout Site-Visit Mai 2018

Ende Mai 2018 besuchte eine Miningscout-Delegation die großen Projektareale von LSC Lithium Corp. (TSX-V: LSC; WKN: A2DNR6; ISIN: CA50219G1063) in Argentinien. Besichtigt wurden u.a. die Salzseen Pozuelos und Pastos Grandes, wo gerade die Vorwirtschaftlichkeitsstudie für ein gemeinschaftliches Produktionssystem erstellt wird. COO Carlos Galli und Projektdirektor Paul Kluge geben Auskunft über die aktuellen Investmentchancen – insbesondere zur Lithiumgewinnung in Argentinien – und informieren über den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Zukunftsvisionen des Unternehmens.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.