Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

LSC Lithium: Joint Venture bei neuem Lithiumprojekt

Veröffentlicht am 31.07.2018, 13:18
LSC
-

Der kanadische Lithiumexplorer LSC Lithium Corp (V:LSC) (TSX-V: LSC; WKN: WKN: A2DNR6; ISIN: CA50219G1063) besitzt in Argentinien ein mächtiges Projektportfolio für Lithium aus Salaren. Am 30.7.2018 berichtete das Unternehmen von der Zuwendung zu einem weiteren Projekt in der Salta Provinz. Das Salar de Arizaro Projekt ist im Besitz von Litica Resources, Tochter von Pluspetrol, einer privaten Öl- und Gasgesellschaft. Für die Bearbeitung der 22.376 ha großen Landmasse ist LSC Lithium nun ein Joint Venture Verhältnis eingegangen, wobei LSC Lithium 40% und Litica Resources 60% hält.

Litica Resources verbleibt als operativer Partner und wird die Exploration weiterführen und rasch Proben am Areal einsammeln. Am Ende des 3-stufigen Explorationsprogrammes soll eine Ressourcenschätzung erarbeitet werden. Die jeweiligen Stufen des Explorationsprogrammes sind jedoch in dieser Nachricht noch nicht expliziert erläutert worden. Im Groben umfassen die Leistungen, die Litica Resources einzubringen hat: Tiefenproben, geologisches Mapping, geophysikalische Messungen und Diamantbohrungen. Eben all die notwendigen Leistungen, um eine Ressource erstellen zu können.

Abwicklungsdetails

  • Litica Resources hat an LSC Lithium einen Betrag von CAD 625.000 zu entrichten. In Folge wird das Projektareal in eine neu zu gründende Gesellschaft eingebracht, an der LSC Lithium 40% und Litica Resources 60% halten werden.
  • Litica Resources, als operativer Partner, hat weitere CAD 6,243.000 an Entwicklungskosten aufzuwenden, um die 60% an der JV-Gesellschaft zu behalten.
  • Beide Gesellschaften sind übereingekommen, dass sie alle Entwicklungskosten im anteiligen Verhältnis zu ihren Geschäftsanteilen tragen werden.
  • Die Transaktion soll innerhalb von 90 Tagen abgeschlossen sein. Eine 30-tägige due diligence ist von Seiten LSC Lithiums vorgesehen. Sollte diese mehr Zeit benötigen, dann verschieben sich die Endtermine einvernehmlich nach hinten.
  • Sollte Litica Resources die zugesicherten Leistungen nicht in den jeweiligen Explorationsstufen vollständig erbringen, so hat Litica Resources die Möglichkeit den nichtinvestierten Betrag entweder an LSC Lithium zu bezahlen, oder anteilig Geschäftsanteile abzugeben.

Ian Stalker, Präsident und Vorstand von LSC Lithium kommentiert den Deal wie folgt: „Dieser JV-Vertrag ist ein großer Fortschritt für LSC. Er begründet eine starke Partnerschaft und Kooperation zwischen den beiden Parteien und wird sowohl für die Gesellschaft wie auch für unsere Aktionäre zu vielen Vorteilen führen. Wir denken, dass es der Start zu einer langlebigen Partnerschaft mit Litica Resources ist, ein wichtiger Schritt in Richtung Produktion, und dies bei gleichzeitiger Kosteneinsparung auf Seiten LSC Lithiums“.

Über Litica Resources

Litica Resources ist eine Tochtergesellschaft der international tätigen privaten Gesellschaft Pluspetrol. Seit über 40 Jahren ist Pluspetrol im Öl- und Gasgeschäft erfolgreich tätig. Mit Standorten in Angola, Argentinien, Bolivien, Kolumbien, Holland, Peru, den vereinigten Staaten, Uruguay und Venezuela ist Pluspetrol nicht nur im Bereich Entwicklung tätig, sondern auch im Betrieb von Anlagen für Hochdruckgewinnung von Gas und Ölaufbereitung. In Argentinien sind sie in der Vaca Muerta Formation aktiv und planen in näherer Zukunft weitere hohe Investitionen in Argentinien.

Für LSC Lithium ein sehr starker Partner und durch das neue Projekt ein weiteres exzellentes Produktionspotential.

Dieser Artikel erschien zuerst auf miningscout.de vom 31. Juli 2018

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.