Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Microsoft-Aktie: Erste Wahl für Dividendenjäger

Veröffentlicht am 05.07.2018, 07:40
Aktualisiert 02.09.2020, 08:05
MSFT
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
LNKD
-
META
-
GOOG
-
42/USD
-

Ein wachsendes Dividendeneinkommen plus volle Teilhabe an der Internetwirtschaft ist eine Kombination die man sich schwerlich entgehen lässt, die aber schwer zu erreichen ist. Und doch, bietet Microsoft (NASDAQ:MSFT) genau dies.

MSFT Weekly 2015-2018

Wenn Sie auf der Jagd nach einer Aktie für ihr Portfolio sind, das ein stetig wachsendes Einkommen aus Dividenden bringen soll, dann sollten Sie es zu ihrer Regel machen, nach Unternehmen Ausschau zu halten, die kontinuierlich Gelder ausgeschüttet haben und eine attraktive Rendite vorweisen. Das würde bedeuten, dass das Unternehmen ein solides Geschäftsmodell vorzuweisen hat, das auch die unvermeidlichen wirtschaftlichen Zyklen gut überstehen kann.

Wenn man diese Maßstäbe anlegt, dann erfüllt der Soft- und Hardwaregigant Microsoft alle Kriterien. Hier sind die Gründe, warum wir denken, dass Microsoft eine der besten Technologieaktien für Substanzinvestoren ist.

Wachstum

Auch wenn viele Microsoft schlicht als eine Technologiefirma der alten Schule ansehen, die ihr Geld mit Bürosoftware und dem Windows Betriebssystem verdient, bleibt ihr Schutzwall gegen die Konkurrenz intakt. Und es sind die Unternehmen, die in der Lage sind, erfolgreich ihren Bereich zu verteidigen, die dann auch stetige Dividenden ausschütten können.

Microsoft bleibt der Marktführer im PC-Markt mit einem gewaltigen Vorsprung von 88% Verkaufsanteil. Office, das zu einem Abodienst für Unternehmen geworden ist, generiert weiterhin hohe Gewinne. Im letzten Geschäftsjahr standen diese beiden Sparten für 52% von Microsofts Gesamtumsatz.

Und hinzu kommt, dass auch wenn Microsoft weiter erfolgreich Windows und Office verteidigt—seine Goldesel—hat es das Unternehmen auch geschafft, sich einen großen Anteil in neuen Wachstumsbereichen in der Internetwirtschaft zu sichern. Microsofts Server und Cloud-Computing Sparten machten im letzten Quartal auf das Jahr gerechnet 20 Mrd USD an Umsatz. Nur Amazon (NASDAQ:AMZN) hat einen noch größeren Marktanteil in diesem Segment. Hinzu kommt, Microsofts Einstieg in Soziale Medien mit der Übernahme von LinkedIn (NYSE:LNKD) in 2016, das in dem letzten Quartal ein Umsatzwachstum von 37% erzielen konnte.

Im letzten Monat übernahm Microsoft in einem weiteren strategischen Schritt GitHub, einem Hostingdienst, für 7,5 Mrd USD. Das gibt ihnen Zugang zu all den Softwareentwicklern, die auf Github täglich ihren Code ablegen. GitHub dient 27 Mio Entwicklern, die an 80 Mio Einzelprojekten arbeiten.

Microsofts Gewinnentwicklung bleibt eindrucksvoll. Im letzten Quartal stieg der Umsatz um 16% auf 26,8 Mrd USD, der Ertrag aus dem operativen Geschäft machte einen Sprung um 23% und der Gewinn pro Aktie stieg um 36% auf 0,95 USD, was dies zum besten Quartal für Microsoft in vielen Jahren machte und bestätigte, dass CEO Satya Nadellas strategische Wende funktioniert.

Nachhaltige Dividende

Jenseits der geschäftlichen Stärke des Unternehmens ist der andere wichtige Faktor, der die Aktie zu einer guten Ergänzung für ein Einkommensportfolio macht, die Fähigkeit des Unternehmens seine Dividendenausschüttungen fortzusetzen. Sie würden keine Aktie kaufen wollen, die jetzt eine saftige Dividendenrendite offeriert, nur um dann später eine Kürzung der Ausschüttung zu erleben. Besser ist eine Anlage in ein Geschäftsmodell, das von Quartal zu Quartal Bares generiert und vielleicht sogar die Ausschüttungen steigern kann.

Microsoft hat in dieser Hinsicht eine exzellente Bilanz vorzuweisen. Seit 2004, als es zum ersten Mal eine Dividende ausschüttete, ist diese um 425% angeschwollen. Das Dividendenwachstum wird von einer niedrigen Ausschüttungsquote und einem starken zugrundeliegenden Geschäft gestützt.

Die quartalsweise Ausschüttung von 0,42 USD die Aktie ergibt beim jetzigen Kurs eine Dividendenrendite von 1,7% im Jahr. Das mag vielen Investoren wenig erscheinen, aber man sollte nicht übersehen, dass die Microsoft Aktie in den letzten 12 Monaten exzellent gelaufen ist, als sie 45% hinzugewann und viele große Namen im Technologiegeschäft überflügelte, wie Google (NASDAQ:NASDAQ:GOOGL), Facebook (NASDAQ:NASDAQ:FB) und Apple (NASDAQ:AAPL).

Unterm Strich

Microsoft konzentriert sich auf Technologiebereiche, in denen es relevant ist, aber wo es auch Chance auf eine Marktführerschaft in der Zukunft gibt. Dazu gehören Cloud-Computing, die Künstliche Intelligenz und Unternehmenssoftware. Der Markt für Cloud-Computing zum Beispiel soll von 285 Mrd USD im letzten Jahr auf 411 Mrd USD in 2020 wachsen. Dieses Segment allein ist groß genug, um das Umsatzwachstum für die nächsten drei oder vier Jahre sicherzustellen, sagen Manager der Firma.

Wenn Sie nach einem soliden Dividendenpapier mit langfristigen Potential Ausschau halten, dann sehen wir Microsoft als gute Wahl für diesen Investmentansatz. Die Aktie bietet Kurspotential verbunden mit höheren Ausschüttungen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.