Silbers Lunte brennt gleich
Der Durchschnittsanleger ist nachrichtenorientiert. So sehr die FED auch kritisiert werden mag, so wenig zweifelt diese große Anlegergruppe gewöhnlich an Nachrichten. Mit anderen Worten, sie hat der FED im Allgemeinen geglaubt, dass die Inflation nur vorübergehend ist. Die schlechten Nachrichten werden selten kurz vor Weihnachten veröffentlicht. Es würde jedoch nicht überraschen, wenn das Tapering Anfang 2022 beginnen würde. Und vielleicht nicht nur beginnen, sondern im Laufe des Jahres wie erwartet aggressiver werden. Damit wird sich das Narrativ von "wir machen uns keine Sorgen, das ist nur vorübergehend" zu "wir müssen uns um die Inflation kümmern" ändern. Dies könnte daher leicht der Zündfunke für die Silberrakete sein. In den jüngsten Bewegungen des Silberpreises sehen wir erste Anzeichen eines solchen Preisanstiegs. Silbers Lunte brennt gleich.
Silber Tageschart, risikoarme Einstiegspunkte:
Silber in US-Dollar, Tageschart vom 30. Oktober 2021
Es ist nicht nur so, dass das allgemeine Narrativ über die vorübergehende Inflation anfängt, Löcher zu bekommen. Uns gefällt das Spiel mit dem Silber, zum Beispiel weil Gold im Kampf mit Bitcoin etwas im Rampenlicht steht. Dies ermöglicht es Silber zu glänzen, während es normalerweise im Schatten steht. Ferner gibt es klare Anzeichen dafür, dass Rohstoffe mit industrieller Nutzung einen langfristigen Bullenmarkt erleben könnten.
Bei diesem Trade kommt alles zusammen. Es handelt sich um einen Multi-Stream, bei dem sich sowohl die fundamentalen als auch die technischen Aspekte positiv überlagern. Im Moment haben wir vier risikoarme Einstiegspunkte auf dem Tageschart von Silber identifiziert. Sie sind mit hellgrünen horizontalen Linien markiert. Wir würden 50 % der Position in der Nähe der 26 USD-Marke auflösen, um das Risiko zu mindern. (siehe unsere Quad-Ausstiegsstrategie)
Silber Wochenchart, gutes Risiko-Ertrags-Verhältnis:
Silber in US-Dollar, Wochenchart vom 30. Oktober 2021
Auch auf dem Wochenchart bietet sich eine risikoarme Gelegenheit. Wir haben oben ein Trade-Szenario illustriert, das von einem Einstiegspunkt im unteren Drittel der gelb markierten seitwärts Kanals ausgeht. Es würde ein Chance/Risiko -Verhältnis zwischen 1:1 und 2:1 in Richtung Finanzierungspunkt bieten; ein angenommener Ausstieg der Hälfte der Position am oberen Ende bei 28 USD des gelben seitwärts Kanals (siehe unsere Quad-Ausstiegsstrategie).
Mit zwei weiteren Ausstiegen von jeweils 25 % des gesamten Handelskapitals bei den Zielen 34,83 USD und 48,72 USD halten wir dieses wöchentliche Szenario für sehr angemessen im Rahmen unserer „Politik des geringen Risikos“.
Silber Monatschart, günstige Wahrscheinlichkeiten:
Silber in US-Dollar, Monatschart vom 30. Oktober 2021
Mit seinem größten Gewicht sorgt der Monatschart für den nötigen Überblick. Er zeigt, wie wahrscheinlich eine Erfolgsquote für ein langfristiges Spielergebnis ist. Wir finden drei dominante Aspekte, die unser Ziel eines langfristig bullischen Spiels unterstützen.
Trend: Der lineare Regression-Kanal ist in diagonalen Linien (rot, blau, grün) eingezeichnet. Er zeigt einen eindeutig zinsbullischen Trend mit einer hohen Wahrscheinlichkeit der Fortsetzung.
Unterstützung: Die Ichimoku-Wolkenanalyse liefert solide Belege für die Unterstützung des kürzlich etablierten Aufwärtstrends bei Silber.
Wahrscheinlichkeiten: Die Preishöchststände von 1980 bis 2011 bildeten eine Doppel-Top-Preisformation. Sie verhinderte, dass die Preise über die mit einem weißen Kästchen markierte Preiszone hinausstiegen. Der dritte Versuch des Preises, diese Preiszone zu erreichen, hat jedoch eine viel höhere statistische Wahrscheinlichkeit, diese Verteilungszone zu durchdringen und den Preis höher steigen zu lassen.
Silbers Lunte brennt gleich:
Wir befinden uns in schwierigen Zeiten. Sicherlich nicht nur im Marktgeschehen. Eine der wesentlichen Säulen, um die Nase vorn zu haben, ist es, sich dem Wind zu beugen und flexibel zu bleiben. Sollte die FED tatsächlich die Zinssätze in einem Ausmaß anheben, das sich nicht in den erwarteten Marktpreisen der Spekulanten widerspiegelt und überraschend kommt, könnten wir im nächsten Jahr einen Rückgang der Aktienmärkte um einen erheblichen Prozentsatz erleben. Folglich würde dies auch die Silberpreise vorübergehend nach unten ziehen.