Eilmeldung
45% sparen 0
Earnings-Drama voraus? Nvidia-Investoren müssen JETZT entscheiden!
Mehr erfahren

NAGA Group: Strategische Transaktion möglich

Von Aktien-Global.deAktienmärkte26.01.2023 11:27
de.investing.com/analysis/naga-group-strategische-transaktion-moglich-200479695
NAGA Group: Strategische Transaktion möglich
Von Aktien-Global.de   |  26.01.2023 11:27
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
N4G
-3,42%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Nach Darstellung von SMC-Research hat die NAGA Group(ETR:N4G) in 2022 einen deutlichen Kursschwenk vollzogen, um schnell die operative Gewinnschwelle zu erreichen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht das Unternehmen gut aufgestellt, um das Vorhaben erfolgreich umzusetzen, und wertet darüber hinaus das Interesse eines multinationalen Brokerageunternehmens an einem Einstieg bei NAGA als Beleg für die attraktive Positionierung der Gesellschaft.

Das Jahr 2022 sei laut SMC-Research schwierig für NAGA gewesen. Der Einbruch am Krypto-Markt habe für hohe Abschreibungen auf die Krypto-Bestände gesorgt, was maßgeblich zu dem hohen Verlust von -19,1 Mio. Euro, der schon zum Halbjahr in den Büchern gestanden habe, beigetragen habe. Im zweiten Quartal solle operativ die Gewinnzone erreicht werden. Aber auch operativ dürfte das letzte Jahr deutlich defizitär ausgefallen sein, da die Strategie zunächst noch voll auf möglichst hohe Marktanteilsgewinne und Erlössteigerungen ausgerichtet gewesen sei.

Im Jahresverlauf sei aber ein deutlicher Kursschwenk vollzogen worden. Zwar wolle NAGA weiter wachsen – in 2023 um mindestens 25 Prozent –, aber nun deutlich kosteneffizienter als in der Vergangenheit, so dass schon im zweiten Quartal die operative Gewinnschwelle überschritten werden solle. Die jüngsten Verbesserungen wichtiger KPIs machen laut dem Researchhaus durchaus Hoffnung, dass das gelingen könne. So habe trotz des insgesamt widrigen Marktumfelds die Zahl der aktiven Trader im Schlussquartal 2022 mit 28 Tsd. über dem Niveau vom Jahresanfang (Q1: 27 Tsd.) gelegen. Zugelegt haben in diesem Zeitraum auch die Zahl der im Monatsdurchschnitt abgewickelten Transaktionen (von 664 Tsd. in Q1 auf 771 Tsd. in Q4) sowie die Höhe der Ersteinzahlungen von Kunden (von 1.235 auf 2.114 Euro), so die Analysten.

Trotzdem seien die Erlöse 2022 unter den Erwartungen der Analysten ausgefallen. Ausgehend von dieser niedrigeren Ausgangsbasis haben sie ihre Annahmen zu den Steigerungsraten in diesem Jahr (20 Prozent) und in den nächsten Jahren (CAGR 17 Prozent bis 2030) nicht verändert, was zu einem insgesamt reduzierten Umsatzpfad geführt habe. Zugleich haben sie allerdings die Kostenschätzungen reduziert und die Margenschätzungen erhöht. In Kombination mit dem positiven Roll-over-Effekt auf das neue Basisjahr 2023 und weiteren Anpassungen habe sich ihr Kursziel per Saldo nicht verändert und betrage immer noch 3,40 Euro je Aktie.

Die Wahrscheinlichkeit, dass NAGA den anvisierten Wachstumskurs erfolgreich umsetzen könne, würde steigen, wenn ein starker Partner für die weitere Expansion gewonnen werden könne. Das zeichne sich nun eventuell ab, denn das Unternehmen habe Verhandlungen über eine mögliche strategische Transaktion mit einem multinationalen Brokerageunternehmen bekannt gemacht, die im vierten Quartal zu einem Zusammenschluss führen könnte, wenn eine Due Diligence erfolgreich abgeschlossen werden könne und die notwendigen behördlichen Genehmigungen vorliegen. Die Börsennotierung von NAGA solle in jedem Fall erhalten bleiben.

Die Analysten werten es als ein starkes Signal, dass Strategen aus der Branche ein Interesse an einem Einstieg bei NAGA haben, und sehen aufgrund der attraktiven Positionierung weiterhin ein hohes spekulatives Erholungspotenzial für die Aktie. Ihr Urteil bleibe aber weiter „Hold“, bis die nächsten Quartale die Bestätigung erbringen, dass NAGA nun in der Lage sei, ein weiterhin dynamisches Wachstum mit positiven Cashflows zu verbinden. In dieser Hinsicht sei das Modell der Analysten noch sehr vorsichtig gestaltet und biete weiteres Upsidepotenzial.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 26.01.2023 um 10:25 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 26.01.2023 um 9:20 Uhr fertiggestellt und am 26.01.2023 um 10:00 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/01/2023-01-26-SMC-Update-NAGA_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

NAGA Group: Strategische Transaktion möglich
 

Verwandte Beiträge

Andreas Hollmotz
Konsum-Perlen: Aktien mit enormes Potenzial?   Von Andreas Hollmotz - 25.02.2025

Hol dir jetzt InvestingPro zum günstigsten Preis des Jahres – exklusiv für dich! Jetzt sichern! Risikohinweis: In meinen Videos äußere ich ausschließlich meine Meinung. Dies...

NAGA Group: Strategische Transaktion möglich

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung