
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Freitag war ein klarer Sieg für den Nasdaq Composite Index mit einem Breakout begleitet von größerem Volumen und einem Schlusskurs oberhalb der 200-Tage-Linie. Die technische Ausgangslage des Nasdaq ist weiterhin positiv, und erst ein drastischer Rückschlag am Montag oder Dienstag würde diese Einschätzung negieren. Schritt für Schritt gewinnt dieser im Entstehen begriffene zyklische Bullenmarkt an Stärke.
Der S&P 500 hat sich ebenfalls einem Breakout genähert. Der Leitindex stößt nun auf Widerstand und steht kurz vor der Negierung der "schwarzen" Kerze vom Dezember. Die Charttechnik hat sich weiter aufgehellt, obwohl der Index im Vergleich zum Russell 2000 immer noch unterdurchschnittlich abschneidet.
Der Russell 2000 setzte seinen Breakout fort, diesmal mit einer Kerze, die die bärischen Implikationen der "schwarzen" Kerze vom Donnerstag negierte. Das Volumen zog an und sorgte für eine Akkumulation, wenngleich der Small-Cap-Index relativ zum Nasdaq weiter an Boden verlor. Dennoch scheinen die Wachstumstitel in guter Verfassung zu sein.
Zusammen mit dem Nasdaq und dem Russell 2000 ist der einst tonangebende Dow Jones Index ein Stück zurückgefallen. Der Standardwerteindex bewegt sich weiterhin in einer Range, aber die Charttechnik ist per Saldo noch positiv. Sollten der Russell 2000 und der Nasdaq noch weiter zulegen, dann würde ich erwarten, dass der Dow Jones (und der S&P 500) nachziehen.
Dank der starken Performance des Nasdaq geht es auch für den Halbleitersektor aufwärts. Die Versuche der Verkäufer, den Breakout zu negieren, sind bisher gescheitert. Die Charttechnik ist positiv und die Halbleiter entwickeln sich besser als der Nasdaq 100. Es handelt sich um ein solides Setup mit dem zusätzlichen Vorteil eines "Golden Cross" zwischen den 50- und 200-Tage-MAs.
Während die Märkte sich weiter erholen, sollten die Händler vor allem auf "Bullenfallen" achten, d.h. eine Umkehr der jüngsten Breakouts mit einem Schlusskurs unterhalb der Breakout-Unterstützung. Solange dies nicht der Fall ist, haben die Bullen weiterhin die Kontrolle.
Bei der FedEx (NYSE:FDX) Aktienanalyse nach den Quartalszahlen kam heraus: Das Wachstum stockt aber Gewinne steigen weiter an. Was macht die Aktie? Mit FedEx Waren weltweit sicher...
...Goldschatz weitergeht! Seit dem 18. September ist es wieder so weit, und die Bohrer drehen sich wieder! Dieses Datum markiert nach der kurzen Unterbrechung den neuen...
Diverse wichtige Entscheidungen sind in den vergangenen Tagen gefallen. Diese hatten und haben das Potential, bedeutende Bewegungen auszulösen. Welche davon jetzt von Tradern...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.