Eilmeldung
45% sparen 0
Earnings-Drama voraus? Nvidia-Investoren müssen JETZT entscheiden!
Mehr erfahren

NZD fällt nach Linksruck in Neuseeland

Von Swissquote LtdForex19.10.2017 11:57
de.investing.com/analysis/nzd-fallt-nach-linksruck-in-neuseeland-200218578
NZD fällt nach Linksruck in Neuseeland
Von Swissquote Ltd   |  19.10.2017 11:57
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
EUR/USD
+0,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAU/USD
-1,49%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAG/USD
-2,29%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-1,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Silver
-1,97%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CL
-2,21%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

NZD fällt nach Linksruck in Neuseeland

Von Arnaud Masset

Der Neuseeland-Dollar stand am Donnerstag deutlich unter Druck und verlor mehr als 1,70 % gegenüber dem US-Dollar, da die Investoren auf das Ergebnis der Koalitionsregierung reagierten. Der Kiwi begann bereits um die Mittagszeit (Ortszeit) nachzugeben, nachdem Gerüchte kursierten, dass die Labour-Partei im Begriff sei, eine Koalitionsregierung zu bilden. Eine offizielle Ankündigung kam ein paar Stunden später, als Winston Peter, der Führer von NZ First, verkündete, dass seine Partei nun die Labour-Partei statt die Nationalpartei unterstützen werde. Da beschleunigte sich der Abverkauf im Kiwi. Jacinda Ardern, Vorsitzende der Labour-Partei, übernimmt das Amt von William English als Neuseelands Premierministerin. Winston Peters wird höchstwahrscheinlich stellvertretender Premierminister.

Es ist keine Überraschung, dass der Markt diese Nachrichten nicht begrüsste. Die Investoren erwarteten von der neuen Regierung eine expansivere Politik, wie z. B. eine Erhöhung der Lebenshaltungskosten und eine kostenlose Hochschulausbildung, die zu einem Anstieg der Ausgaben führen würde.

Es gibt viel Spielraum für eine weitere Kiwi-Abwertung, da Spekulanten über den Sommer grosse Longpositionen aufgebaut haben. Sie begannen bereits im August damit, ihre bullischen Wetten rückgängig zu machen, da sie spürten, dass sich der Wind gedreht hatte. In der letzten Woche machten die Netto-Longpositionen von nicht-kommerziellen Futurespositionen rund 15,7 % aller gesamten offenen Positionen aus, verglichen mit über 63 % im Juli. Der Kiwi hat alle seine Unterstützungen gebrochen und der Weg ist jetzt weit offen in Richtung 0,6818 USD (Tiefststand vom 11. Mai).

Katalonien schafft keine Klarheit und Spanien setzt Autonomie aus

Von Peter Rosenstreich

Die Frist für Katalonien, um Klarheit über die Unabhängigkeitserklärung zu schaffen, ist abgelaufen. In den Augen Madrids ist das Fehlen einer Antwort die gleiche Reaktion, wie die Forderung Kataloniens nach Unabhängigkeit. Rajoy und die spanische Regierung waren nicht zum Nachgeben gewillt. Das Büro des Premierministers erklärte, dass nun Art. 155 der Verfassung ausgelöst werde. Bisher wurde der Artikel 155 noch nicht in Anspruch genommen, doch wird er jetzt zur Aussetzung der Autonomie Kataloniens angewandt werden. Der EURUSD fiel sofort auf 1,1770, bevor er sich wieder erholte. Trotz der wachsenden politischen Krise in Katalonien und dem richtungslosen Geplänkel in der Region erwarten die Märkte, dass sich Spanien und die EU durchsetzen werden. Der Glaube an ein dominierendes föderalistisches System begrenzt die Risiken, dass die politische Auseinandersetzung auf die Devisen, Renditen oder Volatilität übergreift. Die Lage ist nach wie vor labil, und die nächste Massnahme dürfte von der Regionalregierung Kataloniens ausgehen. Wir sind jedoch nach wie vor skeptisch gegenüber einer Ansteckung angesichts der Stärke Europas und würden solche Schlagzeilen ausblenden.

Um die gesamten technischen Analyse und mögliche Handelsstrategien für die wichtigsten Währungen, Bitcoin, Gold, Silber und Rohöl zu lesen, klicken Sie bitte auf die unten aufgeführte PDF Datei:

NZD fällt nach Linksruck in Neuseeland
 

Verwandte Beiträge

Rafael Müller
EUR/AUD Analyse: Paar kämpft um EMA 200 Von Rafael Müller - 24.02.2025

Als das Währungspaar Euro zum australischen Dollar (EUR/AUD) Ende letzten Jahres mit einem Ausbruchsversuch aus einem seit August 2023 bestehenden Abwärtstrend gescheitert war,...

NZD fällt nach Linksruck in Neuseeland

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung