Ölpreis erholt sich - Opec will mehr kürzen falls nötig

Veröffentlicht am 15.11.2018, 07:21

Der Preisrutsch am Ölmarkt gönnte sich am Mittwoch eine Verschnaufpause, nach der rekordverdächtigen Verlustserie von 12 Tagen in Folge. Auslöser für die gestrige Erholung waren Meldungen, wonach die Opec ihre Fördermenge um weitere 40 Prozent kürzen könnte, falls nötig.

Mittlerweile diskutieren die Opec und ihre Partner eine Produktionskürzung um 1,4 Millionen Barrel pro Tag. Am Wochenende wurde noch von den Opec-Ländern gemeinsam mit den verbündeten Förderstaaten eine Kürzung der Fördermenge von 1 Millionen Barrel pro Tag in den Raum gestellt.

Russland könnte den Plänen aber einen Strich durch die Rechnung machen, berichtete Reuters unter Berufung auf drei mit Sache vertrauten Personen.

Heute stehen die US-Rohöllagerdaten auf der Agenda. Ölmarktbeobachter rechnen mit einem weiteren Lageraufbau, was bedeutet, dass der Ausverkauf noch nicht vorüber sein muss. In den letzten 7 Wochen stiegen die US-Ölreserven um knapp 38 Millionen Barrel, teilte die US-Energieagentur mit.

"Der sechswöchige Ölausverkauf hat wichtige technische Kursniveaus zu Fall gebracht", sagte Merrill Lynch in einer Kundennotiz.

"Während wir darauf warten, dass die Wochenchart ihre überverkauften Marktbedingungen erreichen, sehen wir solide Unterstützung bei 52 Dollar für den Ölpreis WTI und 62 Dollar bei der Nordseesorte Brent", hieß es in der Mitteilung.

Die Opec wird sich am 6. Dezember in Wien treffen und dann voraussichtlich die Förderkürzung um 1 Millionen Barrel pro Tag oder mehr beschließen.

Ölpreis WTI Chart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.