Palantir (NYSE:PLTR) ist ein US-amerikanischer Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Big Data und wurde bereits im Jahr 2004. Mehrere PayPal-Gründer waren hier beteiligt, unter anderem auch Peter Thiel, die deutsch-amerikanische Investorenlegende.
Das Unternehmen entwickelt hochperformante Softwareplattformen, die als zentrale Betriebssysteme für Datensicherheit sorgen. Damit ist Palantir im Bereich von „Big Data“ nahezu einzigartig und kann auf Kunden wie die Bundesbehörden der Nachrichtendienstgemeinschaft der Vereinigten Staaten (USIC) oder auch hochkarätige Wirtschaftsunternehmen in der Finanz- und Pharmabranche zählen.
Zu den bekannte Softwareprojekten zählen „Palantir Gotham“, welches für die Anti-Terror-Analysten in Behörden der USIC genutzt werden oder auch dem US-Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten helfen, das „Information Warfare Monitor“ im Bereich der Ermittlungen von GhostNet und dem Shadow Network sowie „Palantir Foundry“ zur Verwendung bei Hedgefonds, Banken und Finanzdienstleistern. Eine renommierte Bank als Kunde ist beispielsweise die Schweizer Großbank Credit Suisse (SIX:CSGN).
Auch in Deutschland finden Softwareprogramme oder deren spezifische Abwandlung Anwendungsfelder. So nutzt bereits seit April 2018 die hessische Polizei die Palantir-Software Gotham zur Bekämpfung des islamistischen Terrorismus und der schweren und organisierten Kriminalität, seit 2020 das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt Palantir Gotham (abgewandelt) als DAR (System zur Datenbankübergreifenden Analyse und Recherche) und seit rund einem Jahr die Polizei Bayern mehrere Produkte aus dem haus Palantir.
Bisher wurde mit den Produkten selbst kein Gewinn erzielt und die Umsätze waren zum Börsenstart im Jahr 2018 sogar nahezu auf dem Level der Verluste. Dies konnte sukzessive verändert werden, sodass nun erstmalig ein Quartalsgewinn vermeldet wurde. Palantir hat damit die Chance, Investoren auch mittelfristig zu begeistern. Erste Analystenratings sind zwar noch auf einem neutralen Level, doch das Chartbild hellt sich merklich auf.
Den Abschluss bildet die ausführliche Chartanalyse von Roland Jegen, der interessante Bereich im Verlauf der Aktien für Trader:innen und Anleger:innen benennt.