
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
PayPal hat endlich einen neuen CEO gefunden. Der Verwaltungsrat des Fintech-Unternehmens verkündete, dass Alex Chriss, zuvor bei Intuit (NASDAQ:INTU) tätig, ab dem 27. September die Position des Präsidenten und CEO übernehmen wird. Dies markiert das Ende eines mehrmonatigen Auswahlprozesses, der nach der Ankündigung von Dan Schulman im Februar begann, seinen Posten als CEO zum Jahresende aufzugeben.
Alex Chriss bringt umfassende Erfahrung aus seiner Zeit bei Intuit mit, wo er zuletzt das Geschäft mit Kleinunternehmen und Selbstständigen leitete - ein Bereich, der über die Hälfte des Umsatzes des Finanzsoftware-Unternehmens ausmachte. Seine Expertise in der Produktentwicklung sowie sein Engagement für exzellenten Kundenservice und die Förderung kleiner Unternehmen machen ihn zum idealen Kandidaten, um das Wachstum von PayPal voranzutreiben.
John Donahoe, Vorsitzender des PayPal-Verwaltungsrats, betonte die sorgfältige Arbeit des Auswahlkomitees bei der Suche nach einem Nachfolger. Er zeigte sich überzeugt davon, dass Alex Chriss die richtige Person ist, um PayPal in eine neue Phase des Wachstums und der Expansion zu führen.
Schulman, der aktuelle CEO, erhielt Lob für seine hervorragende Führung während der acht Jahre des Wachstums von PayPal. Obwohl er als CEO zurücktritt, wird Schulman weiterhin im Verwaltungsrat bleiben, bis zur nächsten Hauptversammlung im Mai 2024. Dies unterstreicht seine fortlaufende Verbindung und Unterstützung für das Unternehmen.
Die Ernennung von Alex Chriss erfolgt zur richtigen Zeit, da die Aktie von PayPal ihr Allzeithoch bei 309,14$ schon seit Februar 2021 nicht mehr gesehen hat.
Hoffnung auf neue Impulse aus dem Kryptomarkt
PayPal führt als erstes großes Fintech-Unternehmen einen neuen Stablecoin in US-Dollar ein. PayPal möchte eine eigene digitale Währung für Zahlungen und Überweisungen. Diese Stablecoins sind Krypto-Assets, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gebunden sind. Trotz der Existenz solcher Coins seit Jahren, haben sie bisher keinen starken Einfluss im Mainstream-Verbraucherzahlungssystem erfahren.
PayPal hat das Vorhaben schon länger im Blick und entsprechende Vorbereitungen getroffen. Bereits im Herbst 2020 startete das Unternehmen einen Service für den Kauf, Verkauf und die Aufbewahrung von Kryptowährungen für seine US-Kunden. Seit März 2021 ermöglicht PayPal Nutzern in den USA, direkt mit Kryptowährungen zu bezahlen. Nun hat PayPal seinen eigenen Stablecoin namens "Paypal (NASDAQ:PYPL) USD (PYUSD)" eingeführt, der durch US-Dollar-Einlagen und kurzfristige US-Staatsanleihen gedeckt ist und von der Paxos Trust Company herausgegeben wird.
Obwohl Paxos bereits früher Bedenken bezüglich der Sicherheit von Stablecoins hatte, wurde der Stablecoin von PayPal von ihnen herausgegeben. Dies erfolgt in einer Zeit, in der der Kryptowährungsmarkt einer schärferen Regulierung durch die US-Regierung unterliegt. Ermittlungen gegen den Stablecoin Tether haben bereits zu Erschütterungen auf dem Markt geführt, und verschiedene Kryptobörsen wie Binance und Coinbase (NASDAQ:COIN) werden von den US-Behörden verklagt.
Trotz der Herausforderungen und regulatorischen Bedenken lanciert PayPal als erstes großes Fintech-Unternehmen seinen eigenen Stablecoin, nachdem ähnliche Projekte wie Facebooks Libra/Diem gescheitert sind.
PayPal macht Ernst und zündet die nächste Stufe: Die Einführung des Cryptocurrency-Hub
PayPal plant, seinen Nutzern den Cryptocurrency Hub als zentrale Anlaufstelle für alle krypto-bezogenen Dienstleistungen anzubieten. Diese strategische Entscheidung, Kryptowährungen als eigenständige Produktkategorie zu etablieren und nicht nur als einzelne Services anzubieten, zeigt das ernsthafte Bestreben des Online-Bezahldienstes, die Integration von Krypto voranzutreiben.
Neben den Grundfunktionen wie dem Kauf, Verkauf, Senden und Empfangen von Kryptowährungen wird der Cryptocurrency Hub auch umfassenden Informations- und Bildungsinhalt bieten. Besonders hervorgehoben wird die Abwicklung des neuen US-Dollar-Stablecoins PYUSD innerhalb des Hubs. Weitere potenzielle Krypto-Funktionen und Anwendungen für die Zukunft bleiben bislang noch unangekündigt.
Der Zugang zum Cryptocurrency Hub wird vorerst einer begrenzten Nutzergruppe gewährt, während der Zeitpunkt der breiteren Verfügbarkeit für alle PayPal-Nutzer noch nicht bekannt ist. Langfristig ist geplant, den Hub nahtlos in die bestehenden Nutzerprofile zu integrieren, um ein reibungsloses und umfassendes Krypto-Erlebnis zu ermöglichen.
Die Führung von Alex Chriss wird entscheidend sein, um das Unternehmen erfolgreich in diese neuen Bereiche zu führen und das Wachstumspotenzial von PayPal weiter auszuschöpfen.
Ob das der Aktie neuen Schub verleihen kann?
Grundsätzlich könnte die Aktie aus der aktuellen Preisgegend nach oben abdrehen. Allein, uns fehlen hierfür klare Anzeichen. Zudem ist die Struktur der jüngsten Abwärtsbewegung zu impulsiv, als dass es schon das Ende derselben bedeuten könnte. Wir erwarten daher zwar in den kommenden Tagen durchaus eine Kurserholung, aber keine Gesamterholung der Aktie. Eine Kurserholung bis in die Region zwischen 69$ und 76$ können wir uns gut vorstellen. Danach erwarten wir allerdings einen finalen Abverkauf bis auf mindestens 50$, schlimmstenfalls sogar bis auf 35$.
Wenn du mehr über unsere Analysen und unser laufendes Depotmanagement erfahren möchtest, oder einfach nur die beste zweite Meinung suchst, die du je hattest, dann besuche unsere Webseite durch Klick auf: HIER.
Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.807 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine...
Volkswagen (ETR:VOWG) (VW) plant eine ehrgeizige Initiative zur Elektrifizierung seiner Transporter-Flotte und strebt an, ab 2028 sämtliche Transportermodelle auf...
Mitte November erst hatte der von Balkan Mining and Minerals Ltd. (ASX:BMM) (ASX: BMM, WKN: A3C28E, ISIN: AU0000157455 – nachfolgend: "BMM") aufgrund der schwierigen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.