Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Pilbara Minerals: AUD 80 Mio. von POSCO eingelangt

Veröffentlicht am 06.04.2018, 09:11
PLS
-

Zügig schreitet das australische Vorzeigeunternehmen für Lithium, Pilbara Minerals Ltd (AX:PLS) (ASX: PLS; WKN: A0YGCV; ISIN: AU000000PLS0) beim Aufbau seiner Produktionsstätte auf dem Pilgangoora Projekt in Westaustralien voran. Mit Juni soll bereits das erste Lithium-Tantal-Konzentrat ausgeliefert werden. Doch auch die geplante Erweiterung der Produktionsanlage auf 5 Mio. Jahrestonnen läuft plangemäß. Als wichtiger Abnehmer- und Beteiligungspartner für die 2. Ausbaustufe konnte bereits im Februar 2018 mit POSCO eine dementsprechende Vereinbarung abgeschlossen werden.

POSCO ist ein Milliarden schweres südkoreanisches Unternehmenskonglomerat, das von Pilbara sowohl Konzentrat aufkaufen wird (80.000 Tonnen jährlich über die gesamte Minenlaufzeit), aber auch Optionen besitzt, die jährlichen Mengen weiter auf bis zu 240.000 Tonnen jährlich zu erhöhen.

Wie nun das Unternehmen am 4.3.2018 verlautbarte, hat POSCO sein Beteiligungskapital in Höhe AUD 79,6 Mio. wie vereinbart an Pilbara Minerals überwiesen. POSCO besitzt somit 4,75% aller Aktien von Pilbara Minerals, da die Beteiligung über den Erwerb von Aktien (AUD 0,97 je Aktie) abgewickelt wurde.

Das eingenommene Kapital ist jedoch zweckgebunden. So dient es ausschließlich der Mitfinanzierung der zweiten Ausbaustufe und den Lieferungen von 6%igem Lithiumkonzentrat. Aber auch der Erfüllung der Kooperation, gemeinsam mit POSCO eine 30.000 Tonnen Anlage für Lithiumkarbonat/Lithiumhydroxid in Südkorea zu errichten, ist Vertragsbestandteil.

POSCO hat, der Vereinbarung vom Februar 2018 folgend, zusätzlich die Möglichkeit, weiteres Kapital bei Bedarf bereitzustellen. In diesem Fall ist die Ausgabe einer Wandelanleihe vorgesehen. Eine Größenordnung ist bislang darüber noch nicht genannt worden.

Die zweite Ausbaustufe wird voraussichtlich an die AUD 207 Mio. kosten. Zu den bisher abgeschlossenen Verträgen mit den Finanzpartnern GANFENG (AUD 65 Mio.), Great Wall Motor Company (AUD 50 Mio.) und nun POSCO scheint das Finanzgerüst für die Errichtung der Erweiterungsanlage zu stehen.

Sowohl für POSCO als auch für Pilbara war die Erfüllung der Vereinbarung ein großer Schritt. POSCO, als südkoreanisches Unternehmen, ist es die erste Direktinvestition in einen Rohstofflieferanten, und für Pilbara der erste Schritt in eine ausländische Errichtungsstätte für Lithium in Endverbraucherqualität.

Vorstand von Pilbara Minerals, Ken Brinsden, sieht die Kooperation mit POSCO ebenfalls sehr positiv für das Unternehmen: „ Wir heißen POSCO als strategischen Investor herzlich willkommen und schauen einer gegenseitig befruchtenden und langen Zukunft entgegen. Wie viele andere am Markt auch, hat POSCO erkannt wie wichtig es ist, ein zuverlässiger und zu geringen Kosten produzierender Lieferant zu sein, speziell für Hydroxid-Produkte des Batteriemarktes.“

Dieser Artikel erschien zuerst auf miningscout.de vom 6. April 2018

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.