von Robert Zach
- Ripple setzt Talfahrt fort
- XRP/USD fällt auf 0,87 Dollar
- Ripple-Kurs drohen Verluste auf 0,70 Dollar
Investing.com - Ripple hat sich für eine Fortsetzung der jüngsten Schwächephase entschieden und hat heute unserer anvisiertes Kursziel von 0,90 Dollar getroffen. In der Spitze war XRP/USD sogar nur noch 0,87 Dollar wert. Nun definiert die Haltezone aus dem 50% Fibonacci-Retracement und die horizontale Unterstützung bei aktuell 0,88 Dollar den nächsten markanten Auffangbereich, der im ersten Anlauf der Belastungsprobe Stand gehalten hat. Das ist zunächst einmal positiv zu interpretieren.
Ripple: diese Chartunterstützung muss halten
Sollte diese Unterstützung einen erneuten Test auf Stundenbasis allerdings nicht Stand halten können, so brauchen wir vorerst den Blick gen Norden überhaupt nicht mehr wagen. Vielmehr gilt es dann ein Abgleiten unter die Begrenzungslinien des Konsolidierungsbereichs von 6. bis 9. Februar bei 0,70 Dollar zu vermeiden. Kollabiert Ripple unter diese Marke wäre das in jedem Fall negativ zu werten. Das nächste Kursziel liegt dann bei 0,50 Dollar.
Technische Indikatoren werfen positive Tendenzen über Bord
Die technischen Indikatoren haben die positiven Tendenzen indes komplett über Bord geworfen. Der MACD zeigt nach der gestrigen Aufholjagd wieder gen Süden und das spricht für weitere Verluste. Dagegen hat der RSI die Tiefs im Chartverlauf noch nicht durch neue Tiefs im Indikatorenverlauf bestätigt. Insofern können sich die Ripple-Bullen an diesem Strohhalm noch festhalten - der ist aber recht dünn.
Tiefgreifende Kurserholung bei Ripple unwahrscheinlich
Auf der Oberseite gilt es indes, den Chartwiderstand aus der Glättung der letzten 38 Stunden und der psychologischen Marke von 1,00 Dollar zurückzuerobern. Ein Sprung über diese Kursniveaus würde die Tür für eine tiefgreifendere Erholung bei XRP/USD in Richtung des Schnittpunkts zwischen 90- und 200-Stunden-Linie bei 1,08 Dollar eröffnen. Für einen Angriff auf die jüngsten Hochs um 1,25 bedarf es jedoch eine Erholung zurück über 1,15 Dollar - und das ist angesichts der aktuellen charttechnischen Konstellation bei Ripple sehr unwahrscheinlich.
Weitere lesenswerte Artikel zum Thema "Kryptowährungen"
- 5 Juwelen neben BTC, ETH & LTC: Welche Kryptowährungen jetzt zum Einstieg einladen
- Wie Cardano in die Top 10 der Kryptowährungen vorrückte
- Puff, die Krypto-Blase platzt - Bitcoin & Co werden aber stärker zurück kommen
- 11 Wege von der Blockchain zu profitieren ohne Bitcoin zu kaufen
PS: Alle Infos zur Krypto-Manie aus einer Hand - Charts, News und Krypto-Rechner. Testen Sie jetzt unsere brandneue Krypto-App für Android und iOS.