Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Russland könnte Ölförderung anheben

Veröffentlicht am 21.04.2019, 20:41
LCO
-
CL
-

am 18. April 2019

Der Preis für einen Barrel Rohöl ist in den letzten drei Monaten um fast 18% gestiegen und befindet sich aktuell auf einem Niveau von circa 71 USD pro Barrel Brent Öl. Hauptgrund für den Anstieg war ein deutlicher Rückgang der Ölförderung. In den letzten drei Jahren ist der Rohölpreis sogar um fast 65% angestiegen.

Seit kurzem mehren sich allerdings die Stimmen, welche in den nächsten Monaten mit einem Rückgang des Rohölpreises rechnen. Hauptgrund hierfür ist die aufkeimende Gefahr, dass die Produktion ansteigen könnte und dies zu einem weltweiten Überangebot führen würde.

Ein russischer Minister hat angekündigt, dass Russland und die OPEC die Ölförderung deutlich erhöhen könnten. Ziel sei es, der USA Marktanteile zu nehmen.

Der russische Finanzminister Anton Siluanov sagte, dass falls die Rohölförderung ansteigen würde, der Rohölpreis auf ein Niveau von 40 USD pro Barrel fallen könnte.

Edward Moya, ein Senior Analyst bei OANDA bemerkte dazu, dass es zunehmende Befürchtungen gäbe, dass Russland sich nicht mehr an die Produktionseinschränkungen halten würde und dass Russland dies auch offiziell mitteilen könnte.

OPEC Treffen im Juni

OPEC und seine Verbündete (unter anderem auch Russland) werden sich im Juni 2019 treffen, um die Fortdauer der Produktionseinschränkungen zu besprechen.

Erst Anfang Januar dieses Jahres hatten die Partner entschieden, die Rohölproduktion auf 1,2 Millionen Barrel pro Tag zu beschränken. Diese Vereinbarung gilt für sechs Monate.

Eine stark ansteigende Schieferölproduktion in den Vereinigten Staaten hatte ebenfalls dazu geführt, dass die Rohölpreise nicht noch weiter gestiegen sind.

Die U.S. Energy Information Administration hat in den letzten Tagen einen Report veröffentlicht und erwähnt, dass die Produktion der sieben großen Schieferformationen im Mai 2019 eine Rekordhöhe von 8,46 Millionen Barrel pro Tag erreichen sollte. Jedoch führten geringere Förderungen im Iran und in Venezuela dazu, dass der Rohölpreis nicht sank.

Es gibt weiterhin Anzeichen dafür, dass die USA die Sanktionen gegen diese beiden OPEC-Hersteller weiter verschärfen wird. Und auch neue Kämpfe in Libyen könnten dort die Rohölproduktion senken.

Dies alles könnte dem Plan einer erhöhten russischen Förderung entgegenwirken und den Preis für Rohöl stabil halten.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.