Die Ölpreise fallen aufgrund der niedrigeren Iranexporte, angetrieben durch zunehmende Spannungen zwischen Saudi-Arabien und den USA nach dem Khashoggi-Mord. Das Brent Öl liegt nun unter 80 USD/Barrel und das WTI handelt unter 70 USD, beides unter den Werten vom letzten Wochenende. Die Anleger hatten gehofft, dass die Saudis, der weltweit führende Exporteur, ihr schwarzes Gold dazu verwenden würden, politisch gehört zu werden. Der saudi-arabische Energieminister Khalid Al-Falih bestätigte jedoch seine Absicht, 11 Mio. Barrel pro Tag zu produzieren und dass er nicht bereit sei, ein Embargo zu implementieren. In der Zwischenzeit werden die am Mittwoch für die zum 19. Oktober endende Woche veröffentlichten US-Bestände weiter im positiven Terrain erwartet, wo sie sich seit März 2017 befinden.
Das globale Umfeld hat sich jedoch immer noch nicht grundlegend geändert. Die US-Sanktionen gegen die Iranexporte beginnen in 12 Tagen (4. November 2018) und die Sanktionen gegen Venezuela steigen. Kurzfristig dürften die Rohölpreise leicht fallen, aber für die Zukunft ist eine Erholung wahrscheinlich.