Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Siemens Energy fällt um 6% - Was ist zu erwarten?

Veröffentlicht am 04.06.2024, 14:07
SIEGn
-
ENR1n
-

Die Aktie des deutschen Energie-Konzerns Siemens Energy (ETR:ENR1n) (ENR) ist heute um fast 6% gefallen und verzeichnet damit die wohl stärkste Abwärtsbewegung innerhalb eines Tages seit Jahresbeginn.

Chart könnte weitere Infos liefern

Nachdem sich die Aktie seit dem Tief gegen Ende Oktober 2023 bei 6,40€ bis zum Hoch am Dienstag vor einer Woche bei 27,01€ mehr als verdreifacht hatte, geht sie nun wieder in eine ernstzunehmende Abwärtsbewegung über. Schon Mitte Mai wies der Titel eine kurzfristige Schwäche auf, bekam dann jedoch gegen Ende des Monats noch etwas Aufwind. Aktuell bewegt sich die Aktie auf das Tief dieser letzten Abwärtsbewegung zu, welches bei ca. 23,50€ lag. Ein Bruch dieser Unterstützung könnte ein bearisches Signal für die Aktie darstellen und weitere Kursverluste bis hin zur Unterstützung bei 20,30€ könnten folgen. Andernfalls könnte sich der Titel ab dem 23,50€-Niveau wieder erholen.

GE Vernova in ähnlicher Lage

Nicht nur Siemens (ETR:SIEGn) Energy zeigt sich aktuell schwach am Aktienmarkt. Auch der US-amerikanische Konkurrent GE Vernova, welcher ebenfalls im Geschäft um erneuerbare Energien tätig ist, verlor im gestrigen Handel an der New Yorker Börse über 3%. Heute steht diese Aktie vorbörslich um fast 1% im Minus.

GE Vernova ist aus der kürzlichen Aufspaltung des GE-Mischkonzerns hervorgegangen, welcher seine 3 Geschäftsbereiche im Verlauf der vergangenen Jahre aufgegliedert hatte. Die noch verbleibenden Geschäftsbereiche Energie und Luftfahrt wurden kürzlich in GE Vernova (Energie) und GE Aerospace (Luft- und Raumfahrt) aufgeteilt. Besonders für das Energiegeschäft haben Analysten optimistische Einschätzungen und sehen GE Vernova besser aufgestellt als den Konkurrenten Siemens Energy. ENR hatte nämlich in letzter Zeit immer noch mit Qualitätsproblemen zu kämpfen und hat kürzlich angekündigt, Massenentlassungen bei dem Tochterunternehmen Gamesa veranlassen zu wollen.

JRC Capital Management sieht ENR neutral

Für die nächsten Quartalszahlen im August wird wieder ein Verlust erwartet, nachdem die letzten beiden Quartale positiv ausfielen. Aufgrund der negativen Erwartungen, welche eventuell noch nicht im Kurs eingepreist sind, stehen die Analysten der JRC Capital der Aktie neutral gegenüber. Anleger könnten sich als Alternative den Konkurrenten GE Vernova ansehen. Dort sehen die aktuellen Erwartungen für die nächsten Quartalszahlen einen deutlichen Anstieg im Gewinn.

Dieser Artikel wurde von einem Analysten der JRC Capital Management verfasst. Falls Sie an weiteren, kostenfreien Artikeln interessiert sind, besuchen Sie gern auf unserer Website.


In eigener Sache: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "PROTRADER“ zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.