
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
DOW: 22144 bleibt schwierig
Nikkei: Am Widerstand vorerst gescheitert
Euro für alle? Aus Fehlern nichts gelernt!
US-Arbeitsmarkt, Wirtschaftsdaten und Weidmann-Rede im Fokus
Marktkommentar:
Aus Fehlern sollte man eigentlich lernen (sog. Lehrgeld zahlen). Nicht so Jean-Claude Juncker. Die Vergangenheit hat doch gezeigt, ein zusammenfassen von Staaten mit deutlich unterschiedlicher Wirtschaftsleistung ist schwierig. Doch nun heißt es wieder Euro für alle ? Mit Volldampf in den Untergang ? Es ist sicher schön, Visionen zu haben, man sollte jedoch die Realität nicht aus dem Auge verlieren. Schön das wenigstens Finanzminister Schäuble mahnende Worte dazu fand. Der DAX konnte gestern wieder leicht ansteigen. Ein nachhaltiger Ausbruch über den Kursbereich 12520 ist bisher jedoch noch nicht gelungen. Der bestätigte Long-Kumo-Breakout im Tageschart ist jedoch erst mal positiv zu werten. Im Stundenchart notiert der DAX oberhalb der Wolke. Der Ichimoku hat ein neutrales Kaufsignal erzeugt. Die Stundenwolke unterstützt zwischen 12509-12492. Darunter würde der Stundenchart wieder negativ. Die Technik ist derzeit negativ. Im Tageschart notiert der DAX nun oberhalb der Wolke. Der nächste Widerstand nun bei 12520. Sollte dieser nach oben gebrochen werden, ist das Korrekturszenario vorerst vom Tisch. Im Tageschart wäre noch Luft bis 13147. Hier trifft der DAX auf starken Widerstand. Die nächste wichtige Kursmarke im Monatschart bei 13416. Im Wochenchart ist die Technik weiter uneinheitlich. Der Ichimoku hat ein schwaches Verkaufssignal erzeugt. Ein weiteres Warnzeichen im Wochenchart. Die Stochastik hingegen hat ein Kaufsignal erzeugt.
Die Vorgaben aus Asien heute leicht negativ. Der Hang Seng und der Nikkei mussten beide leicht abgeben. Der Long-Kumo-Breakout im Tageschart wurde jedoch vorerst bestätigt. Der Nikkei ist jedoch vorerst am Widerstand 19957 gescheitert. Unterstützung findet der Nikkei um 19644.
Auch der DOW Jones konnte gestern weiter leicht zulegen. Bei 22144 könnte es nochmals schwierig werden, bevor die letzten Hochs erreicht werden. Im Stundenchart notiert der DOW oberhalb der Wolke. Die Technik ist jedoch negativ.
Ausblick Japan:
Der Nikkei steht aktuell (06:57) bei 19827,08 Punkten ein Minus von 38,74 Punkten oder 0,20 %. Im 10 Minutenchart notiert der Nikkei unterhalb der Wolke, im Stundenchart darin und im Tageschart darüber. DasShort-Kursziel 19844 wurde erreicht. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 19844, 19957, 20054, 20088, 20175, 20219, 20298, 20371, 20455, 20521, 20566, 20642. Auf der Unterseite zu beachten 19739, 19684, 19644, 19544, 19499, 19361, 19303, 19282, 19179, 19071, 18944, 18895, 18812, 18692, 18642, 18512, 18432, 18400, 18235, 18174, 18078, 18000, 17925, 17738, 17660, 17590, 17520, 17450, 17436, 17388, 17291, 17242, 17140, 16932, 16790, 16572, 16408. Tenkan nun bei 19852 Kijun bei 19852. Die Stundenwolke stellt zwischen 19847-19745 eine gute Unterstützung dar. Die Technik ist negativ. Der MACD ist negativ und die Stochastik ist überverkauft.
Im übergeordneten Tageschart notiert der Nikkei nun oberhalb der Wolke. Der Long-Kumo-Breakout wurde vorerst bestätigt. Tenkan nun bei 19565 Kijun bei 19477. Der Ichimoku hat damit ein schwaches Kaufsignal erzeugt. Der MACD ist positiv und die Stochastik ist überkauft. Das Bild im Tageschart hat sich nun wieder verbessert. Wichtig nun das ein nachhaltiger Ausbruch aus der Tageswolke gelingt. Die Tageswolke stellt zwischen 19758-19658 einen Unterstützung dar. Auf der Long-Seite zu beachten 19844, 19957, 20054, 20088, 20175, 20219, 20298, 20371, 20455, 20521, 20566, 20642.Die nächsten Short-Kursziele nun bei 19739, 19684, 19644, 19544, 19499, 19361, 19303, 19282, 19179, 19071, 18944, 18895, 18812, 18692, 18642, 18512, 18432, 18400, 18235. 18174, 18078. 18000, 17925, 17738, 17590, 17520, 17450, 17436, 17388, 17291, 17242, 17140, 16932, 16790, 16572, 16408, 16252, 16171,15827, 15644, 15550, 15338, 15171, 14959, 14822, 14792, 14511, 14321, 14171 und 14000.
Ausblick USA:
Der DOW steht aktuell (07:25) bei 22132 Punkten. Im 10 Minutenchart notiert der DOW unterhalb der Wolke, im Stundenchart darin und im Tageschart darüber. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 22144, 22178, 22200. Die nächsten Short-Kursziele nun bei 20088, 22060, 21979, 21944, 21889, 21821, 21782, 21688, 21649, 21590, 21553, 21513, 21477, 21388, 21292, 21232, 21204, 21127, 21070, 21050, 20974. 20855, 20831, 20790, 20744, 20687, 20613, 20583, 20489, 20421, 20362, 20322, 20277, 20189, 20144, 20091, 20000, 19929, 19847, 19721, 19567, 19447, 19381, 19358, 19277, 19238, 19144, 19087, 18866, 18844, 18760 18621, 18576, 18494, 18406, 18354, 18305, 18249, 18178, 17590. Tenkan nun bei 22135 Kijun bei 22123. Der Ichimoku hat ein damit ein starkes Kaufsignal erzeugt. Die Stundenwolke stellt zwischen 22113-22031 eine gute Unterstützung dar. Die Technik ist leicht negativ. Der MACD ist leicht negativ und die Stochastik hat ein Verkaufssignal erzeugt.
Der Long-Kumo-Breakout im Tageschart wurde vorerst bestätigt. Tenkan nun bei 21933 und Kijun bei 21877. Der Ichimoku hat damit ein neutrales Kaufsignal erzeugt. Die nächsten Widerstände hier bei 22144, und 22281 Die Wolke stellt zwischen 21861-21688 eine Unterstützung dar. Bei 21649 hat sich eine starke Unterstützung gebildet. Die Technik ist leicht positiv. Der MACD ist positiv und die Stochastik ist überkauft. Die nächste Hauptunterstützung nun bei 21649, 21089 vor 20509, 20091, 19201 vor 18305 und 17866. Die nächsten Unterstützungen nun bei 22088, 22060, 21979, 21944, 21889, 21821, 21782, 21688, 21649, 21590, 21553, 21513, 21477, 21388, 21292, 21232, 21204, 21127, 21070, 21050, 20974, 20855, 20831, 20790, 20744, 20687, 20613, 20583, 20509, 20362, 20322, 20277, 20144, 20091, 19871, 19785, 19721, 19567, 19447, 19381, 19358, 19277, 19238, 19144, 19087, 19005, 18866, 18844, 18760, 18621, 18576, 18494, 18406, 18354,18305,18249, 18178, 18055,18000, 17866 17530, 17429, 17370, 17235, 17200, 17140, 17025, 16820, 16721, 16521, 16414, 16276, 16200, 16000, 15871 und 15450. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 22121, 22144, 22178, 22200.
Ausblick Deutschland:
Der DAX stieg gestern auf 12553,57 Punkte ein Plus von 28,80 Punkten oder 0,23 Prozent. Der DAX steht aktuell (07:30) bei 12533 Punkten darunter. Im 10 Minutenchart notiert der DAX unterhalb der Wolke, im Stunden- und im Tageschart darüber. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 12543, 12577, 12589, 12645, 12695, 12712, 12750, 12771, 12821, 12882, 12935, 13000, 13055, 13088, 13110, 13147. Die nächsten Short-Kursziele nun bei 12490, 12479, 12404, 12374, 12360, 12328, 12286, 12267, 12225, 12205, 12194, 12140, 12095, 12075, 12035, 11989, 11910, 11881, 11855, 11800, 11771, 11760, 11712, 11671, 11659, 11626, 11659, 11626, 11595, 11573, 11523, 11494, 11463, 11400, 11368, 11321, 11285, 11221, 11125,11064, 11000, 10929, 10879, 10850, 10829, 10807, 10760, 10721, 10680, 10650, 10615, 10553, 10494, 10435, 10380, 10340, 10300, 10265, 10221, 10184, 10140, 10116, 10055, 10029, 9979. Tenkan nun bei 12539. Kijun bei 12529.Der Ichimoku hat damit ein neutrales Kaufsignal erzeugt. Die Technik ist negativ. Der MACD ist negetiv und die Stochastik ist überverkauft. Die Stundenwolke stellt zwischen 12509-12492 eine Unterstützung dar.
Erst unterhalb der Stundenwolke wird der Stundenchart wieder negativ.
Positiv das neutrale Kaufsignal im Ichimoku. Dem gegenüber steht die negative Technik und eine relativ dünne Stundenwolke als Unterstützung.
Im übergeordneten Tageschart notiert der DAX nun oberhalb der Wolke. Der Long-Kumo-Breakout wurde vorerst bestätigt. Tenkan nun bei 12405 und Kijun bei 12217. Der Ichimoku hat damit ein schwaches Kaufsignal erzeugt. Erst oberhalb von 12520 wird der Tageschart wieder positiv. Die Tageswolke stellt zwischen 12300-12146 eine Unterstützung dar. Die Technik im Tageschart ist positiv. Der MACD ist positiv und die Stochastik ist überkauft. Die nächsten wichtigen Unterstützungen nun bei 12490, 12479, 12404, 12374, 12360, 12328, 12286, 12286, 12267, 12225, 12205, 12194, 12140,12095, 12075, 12035, 11989, 11910, 11881, 11855, 11800, 11771, 11748, 11712, 11659, 11626, 11573, 11523, 11494, 11463, 11433, 11368, 11321, 11285, 11221, 11125, 11064, 11000, 10929, 10879, 10850, 10829, 10807, 10760, 10721, 10680, 10650, 10615, 10553, 10494, 10435, 10380, 10340, 10300, 10265, 10221, 10184, 10140, 10116, 10055, 10029, 9979, 9905, 9821, 9761, 9679, 9611, 9521, 9450, 9382, 9312, 9271, 9221, 9198, 9112. Die nächsten wichtigen Long-Kursmarken nun bei 12543, 12577, 12589, 12645, 12695, 12750, 12771, 12821, 12882, 12935, 13000, 13088, 13110. Die nächste Unterstützungszone darunter um 11724, 11400, 11283 dann zwischen 9985-9849. Die Oberkante der Monatswolke nun bei 10497.
Von der Technik ist der Tageschart nun wieder positiv.
Wir haben derzeit aber politische Börsen und die News und die Reaktion der Märkte darauf bestimmen die Kurse. Charttechnik kann in diesen Tagen durch die gelieferten Kursmarken nur Anhaltspunkte und Unterstützung liefern. Bleiben Sie Vorsichtig.
Zwischen 12543 und 12492 ist der DAX neutral. Oberhalb von 12543 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 12557, 12589, 12615, 12645, 12695, 12712, 12750, 12771, 12821, 12855, 12882, 12935, 12952, 13000, 13029, 13055, 13088, 13110, 13147 eröffnet werden.
Unterhalb von 12492 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 12479, 12455, 12404, 12374, 12360, 12328, 12286, 12267, 12225, 12205, 12194, 12170, 12140, 12095, 12075, 12035, 12000, 11969, 11919, 11881, 11855, 11835, 11800, 11782, 11760, 11712, 11678, 11659, 11626, 11595, 11573, 11523, 11509, 11463, 11433, 11388, 11368, 11300, 11285, 11221, 11200, 11183, 11150, 11125, 11064, 11000, 10975, 10929, 10879, 10850, 10829, 10807, 10760, 10721, 10680, 10650, 10615, 10553, 19494, 10435, 10400, 10380, 10340, 10300, 10265, 10221, 10184, 10140, 10116, 10055, 10029, 10000, 9979, 9960, 9905, 9844, 9821, 9761, 9740, 9700, 9679, 9611, 9591, 9521, 9478, 9450, 9419, 9379, 9350, 9335, 9312, 9275, 9221, 9198, 9131, 9085, 9044, 9021, 8979, 8960, 8944, 8900, 8871 8829, 8812, 8799, 8772,8726, 8699, 8630, 8597, 8544, 8522, 8498, 8471, 8440, 8419, 8400, 8378, 8350, 8311, 8280, 8245 eröffnet werden.
Heute zu beachten:
08:45 Frankreich: Verbraucherpreisinflation (Monat)
08:45 Frankreich: HVPI (Jahr und Monat) !!
10:00 Italien: Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat)
10:00 Italien HVPI (Jahr und Monat)
13:00 GB: Quantitative Lockerung (Monat) !
13:00 GB: Bekanntmachung zum Zinssatz der Bank von England !!
13:00 GB: MPC Versammlungsprotokoll !!
14:30 USA: Anträge und weitergeführte Anträge auf Arbeitslosenhilfe !!!
14:30 USA: Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat) !
14:30 USA: Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat) !!
14:30 USA: Realeinkommen (Monat)
14:30 Kanada: Preisindex für neue Häuser (Monat)
15:45 USA: Bloomberg Verbrauchervertrauen
16:30 USA: Erdgaslagerung
17:00 USA: Cleveland Verbraucherpreisindex (Monat)
17:30 Deutschland: Bundesbank Präsident Weidmann spricht !!
Erklärung zum Interessenkonflikt:
Der Autor erklärt, dass er jederzeit in einem der besprochenen Finanzinstrumente investiert sein kann. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.
Der Verfasser versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt werden.
Haftungsausschluss:
Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Jetzt herrscht Angst bei Marktteilnehmern - S&P 500 und Dax fallen, aber der Nasdaq fällt noch...
Die Rally im Öl hat die Kurse deutlich ansteigen lassen. Beim WTI wurde ein Widerstand getestet, der nun stark im Fokus steht. Was sich aus charttechnischer Sicht ergibt und...
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, das Ereignis der Vorwoche war natürlich die Fed-Sitzung, die seit Mittwoch zu merklichen Kursverlusten geführt hat. Und obwohl in dieser Woche...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.