Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 16. Juni 2021

Veröffentlicht am 16.06.2021, 12:07
JP225
-

Die heutige FED-Sitzung könnte ein erstes Signal setzen, wann die offizielle Diskussion über den Ausstieg aus dem Anleihekaufprogramm von monatlich 120 Mrd USD beginnt. Das muss sehr vorsichtig kommuniziert werden, um die Finanzmärkte nicht zu erschrecken. Das Dilemma: die FED will ihr Ankaufprogramm solange unverändert aufrecht erhalten, bis „maximale Beschäftigung“ – was ich als Stand vor Ausbruch von Covid definiere – und eine dauerhafte Inflation von 2% erreicht ist. Während der Stand der Jobs noch 5% unter dem von Februar 2020 liegt, weist der PCE-Preisindex eine Kerninflation von 3,6% auf. Es ist ungünstig, dass der Arbeitsmarkt sich nur schleppend erholt, die Preise aber heiß laufen. Deswegen versuchen die Notenbanker auf der ganzen Welt, die Investoren zu beruhigen, der starke Anstieg der Inflation sei Basis bedingt und eine Folge des Produktionsrückstaus und deshalb nur vorübergehend. Um 20:00h MEZ wird Jerome Powell vor die Mikrofone treten. Der FED-Chef wird zudem die neue Prognose der US-Notenbank für die 2021er BIP-Wachstumserwartung abgeben. Seit Juni 2020 lagen die FED-Schätzungen kontinuierlich oberhalb des Durchschnitts der von Reuters befragten Volkswirte. Diese gehen derzeit von 6,9% aus nach 6,2% im März. Insofern die zehnjährigen US-Staatsanleihen als Seismograph brauchbar sind, sind die Anleger nicht übermäßig nervös: die Renditen verharren seit Tagen bei moderaten 1,50%. Die chinesischen Aktien setzen ihre Talfahrt mit hohem Tempo fort, erneut geht es mehr als 1% abwärts, der ChiNext verliert sogar 4,2%. Der soeben nach Börsenschluss veröffentlichte Maiwert für die Industrieproduktion entsprach mit +8,8% ggü. VJ exakt den Erwartungen (+0,52% ggü. April), die Einzelhandelsumsätze lagen 12,4% höher (+0,81% ggü. April). Die Anzeichen, dass China Teile seiner staatlichen Rohstoffreserven veräußern will, um die Preise zu drücken, verdichten sich. Zudem will das Land seine - vermutlich riesigen - Reserven offenlegen, was negative Auswirkungen auf die Preise haben könnte. Ich habe gestern im apano-Blog über das Thema berichtet und wir haben vorsichtshalber im apano Global Systematik den Basic Resources - ETF veräußert. Japans Exporte stiegen im Mai um 49,6% zum Vorjahr, Analysten hatten 51,3% erwartet. Nikkei und Topix notierten ebenso wie die Börse in Sydney wenig verändert, Südkorea erklomm ein neues Allzeithoch. Ansonsten für heute relevant, wenngleich eine PK nicht geplant ist: das Treffen von Joe Biden und Wladimir Putin. Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.