Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 21. August 2020

Veröffentlicht am 21.08.2020, 15:34
MSFT
-
AAPL
-
AMZN
-
PFE
-
NFLX
-
META
-

Diffuse Informationen über ein Update des Phase 1 Handelsdeals irritieren. China berichtet weiterhin hartnäckig, dass eine Videokonferenz in Kürze anstände, die US-Seite äußerte sich jedoch bislang offiziell nicht dazu. Der US-Präsident hat derzeit keine Lust, mit China zu reden. Kommentare aus dem Weißen Haus lassen sich aber dahin gehend interpretieren, dass dies nicht bedeute, dass nicht trotzdem auf der Ebene der Staatssekretäre ein virtuelles Treffen dazu stattfinden könne. Die US-Arbeitslosenstatistik für die Woche zum 15. August zeigte bei den Erstmeldungen statt eines erwarteten Rückgangs einen Anstieg auf über 1 Mio Menschen. Jedoch ist die Statistik der „Continuing Claims“ (Erwerbslose, die seit mindestens zwei Wochen Arbeitslosengeld beziehen) in der Tendenz mit 14,8 Mio weiter sinkend. Der Phil-FED Index, ein viel beachteter Frühindikator, fiel von 24,1 im Juli auf 17,2 im August. Erwartet worden war 20,0. Kompensiert wurde diese Nachricht aber durch den US-Index der Frühindikatoren, der mit +1,4% ggü. Juli besser ausfiel als prognostiziert. Unter Führung der Techwerte gelang den US-Börsen ein guter Handelstag, wohingegen Europa und Asien gestern schwach performten. Asien zeigt sich heute insgesamt erholt. Insbesondere Hongkong (fallende Covid-Zahlen) und Südkorea (Konjunkturdaten) konnten ihre kräftigen Verluste von gestern halbieren. Stimulierend wirkte u.a. die Nachricht von Pfizer (NYSE:PFE) und BioNTech, dass eine Testreihe eines möglichen Covid-Impfstoffes in der neuen Variante B2 erfreulicherweise fast keine Nebenwirkungen aufgezeigt hätte. Das ist wichtig, um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen. Biden führt derzeit mit 7,6 Punkten vor Trump. Beobachter meinen aber, dass dies frühestens ab Mitte September ein beherrschendes Thema für die Märkte wird. Eine aktuelle Statistik zum S&P im bisherigen Jahresverlauf zeigt, wie überlegt und selektiv Anleger in der Aufholjagd vorgingen: Techs +12% (Apple (NASDAQ:AAPL). Microsoft (NASDAQ:MSFT)), Gebrauchsgüter +10% (Amazon (NASDAQ:AMZN)), Kommunikation +4% (Netflix (NASDAQ:NFLX), Facebook (NASDAQ:FB)), Banken -28%, Energie (Öl) -31%. 40% der 147 Sub-Industrien stehen weiterhin zweistellig im Minus. Deshalb nicht von den hohen Indexständen irritieren lassen! Der Sammelindex für den August-Einkaufsmanagerindex der Eurozone enttäuscht: 51,6 (Prognose 54,7). Börsianer ahnten das, bereits seit Mitte Juli stagnieren die europäischen Börsenindizes. In eigener Sache: der apano Global Systematik  erreichte gestern ein neues Allzeithoch.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

apano Stimmungsindex

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.