Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 28. April 2021

Veröffentlicht am 28.04.2021, 12:50
JP225
-
MSFT
-
DBKGn
-
GOOGL
-
SAMEq
-
GOOG
-
600519
-
2222
-

In der Zielgerade vor der PK des FED-Präsidenten steigt die Nervosität der Investoren. Die Renditen in den USA steigen deutlich auf nun 1,65% für die 10y -Treasuries nach 1,56% vorgestern. Entsprechend rotieren die Zahnräder der globalen Finanzmärkte: der USD steigt, Industriemetalle fallen, Finanzaktien klettern, Technologiewerte geben nach. Die Anleger erwarten, dass der FED Chef zugeben „muss“, dass die Konjunktur weiter anzieht und dass die Preise kräftig klettern. Wird es Jerome Powell erneut gelingen, die Märkte zu überzeugen, dass der Preisanstieg nur temporär ist (Flaschenhals) und dass der Arbeitsmarkt noch viele Monate lang die volle monetäre Unterstützung der FED benötigt? Wir wollen auf den Ausgang nicht wetten und bleiben bei unserer „sowohl - als auch“ Ausrichtung, d.h., breit gestreut. Freilich haben wir die Cashquote etwas erhöht. Uns gefällt nicht, dass nur noch exquisite Zahlen am Markt mit Kurssteigerungen belohnt werden, wie heute Alphabet (NASDAQ:GOOGL) oder Deutsche Bank (DE:DBKGn). Bei Unternehmen mit hervorragenden, aber erwarteten Gewinnen/Umsätzen wie z.B. Microsoft (NASDAQ:MSFT) hingegen werden Gewinne mitgenommen und wer nur solide abliefert, gerät unter Druck. Die Berichtssaison verläuft fantastisch – aber die Indizes kommen nicht mehr vom Fleck. Diese Sattheit ist es, die zur Vorsicht mahnt. In Asien geriet heute Südkorea unter leichten Abgabedruck – das könnte daran liegen, dass ab 1. Mai das Verbot von Leerverkäufen aufgehoben wird. Insbesondere im Ausland populäre Titel wie Samsung (F:SAMEq) Electronics und SK Hynix wurden verkauft. China hingegen stabil, aber das Schwergewicht des China A - Index, Kweichow Moutai (SS:600519), geriet nach enttäuschenden Quartalszahlen unter Druck. Japan meldet mit +5,2% zum März 2020 den stärksten Anstieg der Einzelhandelsumsätze seit fünf Monaten. Das dürfte aber dem Basiseffekt geschuldet sein, deswegen reagiert der Nikkei nicht darauf. Neben den Finanztiteln präsentieren sich heute die Ölaktien als die Gewinner in Europa. Zwar will OPEC + die Produktion wieder hochfahren und auch die Lagerbestände nehmen wieder zu, aber offenbar will Saudi-Arabien seine nächste 1% Tranche an Aramco (SE:2222) einem „globalen Energiekonzern“ verkaufen, also nicht an der Börse platzieren. Das bedeutet weniger Umtauschoperationen der Börsenteilnehmer zu Lasten der etablierten Titel. Soeben gab das Weiße Haus bekannt, dass Biden heute seinen Investitionsplan für „Kinder und Familien“ präsentieren will. Mit 1,8 Bio USD ist er ein wenig kleiner als die zunächst avisierten 2 Bio.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.