Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30: DAX reißt Unterstützung - Negativ ins Wochenende (!)

Veröffentlicht am 06.03.2020, 07:16
DE40
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Stimmung an den globalen Börsenplätzen bleibt extrem nervös.

Massive Rezessionsängste verbunden mit der Ausbreitung des Corona-Virus setzen den Märkten auch zum heutigen Wochenschluss zu. Aktien aus der Tourismusbranche, sowie die Anteilspapiere von Fluggesellschaften aber auch Bankaktien wurden extrem abverkauft.

Umsatz- und Gewinnwarnungen diverser Unternehmen gingen dem voraus.

Von volkswirtschaftlicher Seite werden heute aus die deutschen Auftragseingänge ansteigend erwartet. Die US-Arbeitsmarktdaten dagegen rückläufig.

Somit bleiben die chart- und markttechnischen Marken nach wie vor die maßgebenden Orientierungspunkte. Der DAX 30 wird wohl deutlich unter der Unterstützungslinie bei 11.845 in den Handel starten.

Dieses Niveau hatten wir seit Anfang der Woche immer wieder als „Reißleine“ identifiziert. („Man sollte etwaige Käufe stringent ab 11.850 absichern“).

Die Erwartung fiskalpolitischer Hilfen zur Abfederung des Konjunktureinbruchs scheinen aktuell keinen Auftrieb zu geben. Die Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve mutet fast schon als verpufft an.

Der EZB-Rat hat noch keine geldpolitischen Maßnahmen eingeleitet. Die nächste reguläre Zinssitzung findet am 12. März statt.

Die heutige charttechnische Bandbreite dürfte im deutschen Leitindex zwischen 11.845 und 11.266 Punkten liegen. Die Markttechnik ist kurzfristig (Slow-Stochastik) weiter im überverkauften Bereich und der MACD zeigt sich neutral.

Die Nervosität und Unsicherheit spricht aber für heute keinesfalls für einen positiven Wochenausklang im DAX 30.

Fazit:

· DAX 30 reißt Unterstützung
· Abverkauf zum Wochenende

DAX-Chart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.