Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30: Stabiler Wochenausklang & Hexensabbat

Veröffentlicht am 20.03.2020, 07:14
DJI
-
DE40
-
DE30
-
V1XI
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

bis gestern war die markttechnische Gesamtlage derart dramatisch überverkauft. Der deutsche Leitindex wird mitunter deswegen heute stabil in den Handel starten.

Wichtige und nun zu beachtende Marken bewegen sich bei: 8.967 bis 8.261 Zähler (!). Die so immens wichtige Supportmarke bei 8.152 hat nun viermal in Folge gehalten.

Die jeweiligen Tageskurse lagen zwar jedes Mal knapp darüber, im weiteren Tagesverlauf „drehte“ der DAX dann intraday wieder „nach oben“.

Eine mittelfristige Erholung wird sich weiterhin bestenfalls in einem „flachen V“ zeigen. Diese wird sich aber noch einige Zeit hinziehen. Es wird keinen schnellen Rebound geben.

Das BIP-Wachstum wird in 2020 deutlich niedriger als zuvor erwartet ausfallen. Ebenso die globalen Unternehmensgewinne. Dies wird sich in der Berichtssaison ab Mitte April niederschlagen.

Hohe Schwankungsbreiten & Volatilitäten werden am Aktienmarkt immer wieder zu wiederkehrenden und einschneidenden Rücksetzern führen. Die charttechnische Lage wird sich nachhaltig erst mit einem umfassenden Rückgang der Corona-Fallzahlen entschärfen.

Der gestrige Auftrieb wurde weniger durch das Not-Paket der EZB verursacht. Diese wird ab sofort bis Ende des Jahres staatliche und private Anleihen im Volumen von 750 Milliarden Euro am Kapitalmarkt aufkaufen.

Vielmehr sorgten die US-Börsen für den positiven Handelsschluss. Es gelang den führenden US-Leitindizes deren Auftaktverluste abzuschütteln und zeitweise wieder zuzulegen.

Die heutige Tagesbandbreite des DAX 30 dürfte zwischen 8.967 und 8.261 Zählern tendieren.

Fazit:

  • DAX 30 stabil zum Wochenschluss
  • Dreifacher Verfallstag

DAX-Kurschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.