Tesla senkt Preise in den USA erneut

Veröffentlicht am 19.04.2023, 09:24

Neue Preiskürzungen für Model Y und Model 3 vor Q1 Ergebnissen

Tesla (NASDAQ:TSLA) hat die Preise für einige seiner elektrischen Fahrzeuge Model Y und Model 3 in den USA erneut gesenkt. Es handelt sich dabei um den sechsten Preisnachlass, den das Unternehmen in diesem Jahr vornimmt. Die Preissenkung betrifft das Modell Model Y Long Range und Performance, deren Preis um jeweils 3000 US-Dollar gesenkt wird. Der Preis für das Model 3 Rear Wheel Drive wird um 2000 US-Dollar auf 39.990 US-Dollar gesenkt.

Das Unternehmen hatte kürzlich auch in Europa, Israel und Singapur die Preise für seine Elektrofahrzeuge gesenkt und damit seine globalen Preisnachlässe ausgeweitet, die es im Januar in China begonnen hatte. Obwohl die Preissenkungen die Nachfrage ankurbeln sollen, erhöht dies gleichzeitig die Sorgen um die Gewinnmargen von Tesla, die bisher branchenführend sind.

Tesla veröffentlichte am Tag nach der Preissenkung auch seine Ergebnisse für das erste Quartal. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 17,4 Milliarden US-Dollar, was höher ist als die Analystenschätzungen von 16,5 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn betrug 1,15 US-Dollar pro Aktie, was ebenfalls über den Erwartungen von 96 Cent pro Aktie lag. Das Unternehmen verkaufte insgesamt 200.000 Fahrzeuge im ersten Quartal, was einem Anstieg von 3,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Tesla plant, in Zukunft eine weitere Produktionsstätte in Texas zu eröffnen. Die Fabrik soll die Produktionskapazität von Tesla erheblich steigern und das Unternehmen dabei unterstützen, seine Wachstumsziele zu erreichen. Tesla hat auch Pläne, ein neues Elektroauto-Modell auf den Markt zu bringen, das als "Model 2" bekannt ist und eine Reichweite von rund 300 Kilometern haben soll.

Analysten sind optimistisch in Bezug auf Teslas Wachstumspotenzial, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weltweit zunimmt und die Regierungen Maßnahmen zur Förderung von sauberer Energie und nachhaltigem Verkehr ergreifen. Tesla bleibt jedoch in einem hart umkämpften Markt, da sich immer mehr Automobilhersteller auf Elektrofahrzeuge konzentrieren und in den Markt eintreten.

---------------------------------------------------------------

Dieser Artikel erschien zuerst auf Aktien.news

Aktien.news ist ein Service der Dot.news Finanzmedien Ltd. Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Pflichtmitteilungen gemäß §86 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV): Dies ist eine werbliche Anzeige und stellt in keinem Fall eine Aufforderung zum Kauf der behandelten Wertpapiere dar!

Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:
Der Ersteller dieser Publikation sowie mit ihm verbundene Personen halten möglicherweise Aktien an den präsentierten Gesellschaften. Außerdem erfolgen für die Erstellung dieser Empfehlung möglicherweise finanzielle Zuwendungen an den Herausgeber und die Redakteure. Der Herausgeber und mit ihm verbundene Personen stellen ausdrücklich klar, dass sie beabsichtigen, im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt der Empfehlung, Kauf- und Verkaufsaufträge in der entsprechenden Aktie auszuführen.

Für den vollen Disclaimer besuchen Sie bitte www.aktien.news/disclaimer.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.