Das Trading rund um Datenveröffentlichungen wie dem Verbraucherpreisindex (CPI) kann interessant, aber auch herausfordernd sein. Eine Strategie, die du anwenden kannst, ist es, die anfängliche Richtung der Preis-Kerze nach der Veröffentlichung der Daten zu beobachten. Diese legt den Ton für zukünftige Preisbewegungen fest. Warte ab, bis der Preis das anfängliche Niveau durchbricht, bevor du Handelsentscheidungen triffst.
Für einen positiven CPI-Wert:
- Zu Beginn reagiert der Markt positiv mit einer Rallye, die 5 bis 15 Minuten dauert.
- Der Preis sucht dann Liquidität unterhalb der "Data Release Candle".
-
Trader platzieren ihre Stop-Loss-Orders vermehrt in diesem Bereich.
- Es kann sein, dass der Preis kurzzeitig gegen die anfängliche Richtung ausschlägt, bevor er sich umkehrt.
- Der eigentliche Ausbruch erfolgt, wenn das Hoch oder Tief der anfänglichen Kerze durchbrochen wird.
- Dieser Ausbruch führt häufig zu einer anhaltenden Rallye oder einem Rückgang.
Es ist sehr effektiv, den Preis-Sweep der anfänglichen Kerze in die ursprüngliche Richtung zu handeln. Diese Strategie hat eine höhere Erfolgsquote, insbesondere beim S&P 500. Denke daran, einen klaren Handelsplan zu haben, dein Risiko zu managen und diszipliniert zu bleiben.
Bitte beachte, dass diese Strategie situationsabhängig ist und keinen garantierten Erfolg bietet. Priorisiere das Risikomanagement und die Disziplin beim Trading. Viel Erfolg!
In eigener Sache: Verpassen Sie nicht mein Webinar am 20. Juli um 18 Uhr! Erfahren Sie, warum Stock-Picking das Geheimnis zu erfolgreicher Geldanlage ist! Jetzt anmelden!