Das für elektronische Design-Automatisierung (EDA) bekannt gewordene Unternehmen Cadence Design Systems (NASDAQ:CDNS) liegt in der Gunst der Anleger sehr weit oben, wie die Kursentwicklung beispielshalber seit dem kleinen Crash aus Anfang 2020 zeigt. Von 51,39 US-Dollar konnte sich das Papier ein Jahr später auf rund 149,00 US-Dollar entwickeln, den Höhepunkt markierte die Aktie schließlich in der abgelaufenen Woche mit einem Verlaufshoch bei 199,86 US-Dollar. Seit Ende 2021 wurde allerdings eine grobe Seitwärtskonsolidierung zwischen 132,32 und 194,97 US-Dollar abgespielt. Aus dieser versucht sich die Aktie nun zu befreien und könnte im Erfolgsfall mittelfristige Long-Ansätze aktivieren.
Long-Chance:
Wie die Kursentwicklung der letzten Jahre zeigt, ist diese Aktie tendenziell für ein längerfristiges Engagement geeignet, trotz der kurzzeitigen Kursspitze oberhalb der Hürde von rund 195,00 US-Dollar sollten signifikant höhere Kursnotierungen auf Wochenschlusskursbasis für ein Long-Investment abgewartet werden. Anderenfalls würden Rückschläge auf 180,00 und darunter in den Bereich des EMA 200 bei 166,63 US-Dollar drohen. Das favorisierte Long-Szenario würde dagegen mit Kurszielen um 235,00 und rechnerisch 247,31 US-Dollar einhergehen.
Eckpunkte: LONG
- Einstieg per Stop-Buy-Order : 202,25 US-Dollar
- Kursziel : 235,00 / 247,31 US-Dollar
- Stop :
- Risikogröße pro CFD : 10,25 US-Dollar
- Zeithorizont : 2 - 3 Monate
Wochenchart:
Cadence Design Systems Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 194,44 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 08:00 Uhr