Volatilität beim GBP steigt

Veröffentlicht am 06.10.2017, 13:39

Für alte Analysten ist es schön zu sehen, dass die Fundamentaldaten die Volatilität immer noch anregen können. Buchstaben-Panne, Husten und der Scherz mit dem P45-Formular waren nicht nur negativ für die britische Premierministerin Theresa May, sondern schickten auch die implizierte Volatilität für den GBP/USD für einen Monat mit 8,66 höher und liesen den GBP/USD 2% fallen (4% seit der Konferenz der Konservativen). PM May sieht sich nun der offenen Rebellion der Hinterbänkler ausgesetzt, da bis zu 30 MP ihren Rücktritt gefordert haben sollen. Die Senior Conservatives haben erholt und das Ergebnis ist unklar. Das politische Chaos macht die Prognosen für die nächste Woche wieder in Angriff genommenen Brexit-Verhandlungen düster.

Die EU-Verhandlungsführer stellen die Autorität der britischen Regierungen in Frage und begrenzen die Aussicht auf einen Deal. Sollte man hier keinen grossen Fortschritt machen können, wird die britische Wirtschaft wohl leiden, da die Unternehmensinvestitionen weiter verzögert werden. Aufgrund der anhaltenden negativen Prognosen für die aktuelle Situation (PM May muss ihre Position sichern, damit die Märkte sich bewegen können) sind wir zum GBP bärisch. Wir haben eine bärische Ausweitung des aktuellen Abwärtstrends auf die Unterstützung bei 1,2830 erwartet.

Schafer Rückgang im Abwärtstrendkanal

Um die gesamten technischen Analyse und mögliche Handelsstrategien für die wichtigsten Währungen, Bitcoin, Gold, Silber und Rohöl zu lesen, klicken Sie bitte auf die unten aufgeführte PDF Datei:

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.