Wer denkt, dass Facebook durch seine Namensänderung zum Vorreiter im Metaverse geworden ist, der liegt falsch! Es sind ganz andere Unternehmen, die das Thema der digitalen Welt vorantreiben und bereits effektiv nutzen. Unternehmen.
Doch bevor wir dazu kommen: Diejenige, die mich bereits schon etwas länger kennen, wissen, dass ich in den vergangenen Wochen ein grosser Fan der Meta Platforms (NASDAQ:META) Aktie war. Bereits im Dezember habe ich nach einer gemeinsamen Analyse bei YouTube gesagt, dass wir hier den Boden gesehen haben und eine grosse Überraschungen sehen könnten. Und so kam es dann auch, danach machte die Aktie über 60% Plus (siehe Chart).
Dies war eine kurzfristige Chance, die sich aus den unterschiedlichen Chartmustern und Hinweise aus dem Markt ergeben haben. Aber wie sieht es langfristig aus? Ist Meta tatsächlich der Pionier, der das Metaverse von morgen baut? Oder sind es andere Unternehmen, die hier bereits die Nase vorne haben und die man sich ins Depot legen sollte? Um diese Fragen zu beantworten, habe ich mit einer Experten für das Thema Metaverse und Web3 im Video bei YouTube (siehe unten) gesprochen. Was sie zu erzählen hatte, hat mich wirklich extrem überrascht - vorallem welche Unternehmen sie in dem Thema viel weiter vorne sieht. Das hätten sich die wenigsten erwartet.
Habt ihr Fragen an die Expertin oder eine eigene Meinung zu dem Thema? Dann nutzt die Kommentaren bei YouTube und diskutiert mit. Abonniert ansonsten auch den Kanal, dann werdet ihr informiert, sobald neue Video-Analysen oder Experten-Talks online sind. Ich freue mich auf euch.
„Diese Veröffentlichung dient ausschließlich Informationszwecken. Sie ist nicht als Empfehlung, Angebot, Aufforderung zur Abgabe eines Angebots oder als Rechts- oder Steuerberatung gedacht. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein Indikator für die Zukunft."