Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten.
Auch im Jahr 2018 hofften die Märkte auf eine Jahresendrally - aber es passierte genau das Gegenteil mit einem 20%-Crash beim S&P 500, weil die Fed in Gestalt von Jerome Powell klar machte, dass man die Zinsen weiter anheben und die Bilanzsumme per "Autopilot" reduzieren werde. Auch diesmal ist der Optimismus groß und versuchen vor allem institutionelle Investoren, über Optionen gehebelt die schwache Performance in diesem Jahr "aufzuhübschen". Dabei hat die Fed hinreichend klar gemacht, dass sie keine Rally der Aktienmärkte sehen will - weswegen Powell und Bullard zuletzt davon sprachen, dass man die Zinsen höher werde anheben müssen als zuvor erwartet (und das, obwohl die Inflation in den USA rückläufig ist). Die Märkte aber denken, dass die US-Notenbank blufft. Wer gewinnt diesen Kampf? Sehr wahrscheinlich die Fed..
Enthaltene Werte: Dow Jones, S&P 500, NASDAQ Composite, VIX, DAX, VDAX, WTI Öl, EUR/USD, Dollar, Shanghai Composite, CSI 300, Tesla (NASDAQ:TSLA), Amazon (NASDAQ:AMZN), Facebook Inc (NASDAQ:FB), Alphabet (NASDAQ:GOOGL) Bitcoin