Ein in Deutschland nicht ganz unbekannter Börsenmoderator sagte heute: ich sehe kein Kreditereignis (also Zahlungsausfälle bis hin zu Pleiten) am Horizont. Hmm - ein Blick über die Alpen wäre da hilfreich: in Italien crashen die Banken weiter, die Risikoprämien für italienische Staatsanleihen steigen rasant. Warum? Weil die Märkte davon ausgehen, dass es eben zu einem "Kreditereignis" kommen wird (extrem hohe Quote fauler Kredite). Noch viel extremer aber ist die Lage in China, wo das Platzen der Kreditblase (Unternehmensanleihen, Schattenbanken - siehe dazu den Artikel "Warum China explodieren wird!") nur eine Frage der Zeit ist.
Wie auch immer: die extrem wichtige Unterstützungszone bei 9300 Punkten hat erst einmal gehalten im Dax. Und morgen die EZB-Sitzung, von der niemand etwas erwartet. Aber die Chance ist faktisch hoch, dass Mario Draghi auf die Pauke hauen wird - und das wäre dann der kurzfristig so dringend benötigte Rettungsanker. Zumindest kurzfristig...