Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Wie übermächtig Covid-19 weiterhin auf die Finanzmärkte einwirkt, zeigte sich heute Nacht eindrucksvoll mit den Eröffnungskursen der US-Futures, die nach freundlichem Schluss aus...
FED-Chef Jerome Powell äußerte sich exakt so, wie im gestrigen Blog vermutet: die Wirtschaft läuft rund, das Coronavirus sei aber durchaus eine Gefahr für die US-Konjunktur, weil...
In der zweiten Börsenhälfte starteten die US-Märkte gestern kräftig durch. Dieser Schwung hielt über Nacht in Fernost an und treibt den STXE 600 heute früh auf ein neues...
Der apano-Stimmungsindex kühlt heute leicht ab. Die dafür verantwortlichen Komponenten sind der anziehende Goldpreis (Risk off-Indikator) und schwächere Schwellenländeranleihen...
Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Menschen nimmt weiter zu auf derzeit 28.278 gemeldete Fälle. 565 Todesopfer sind inzwischen zu beklagen. Die Sterberate liegt damit unverändert bei ca....
Der Sprung im apano-Stimmungsindex während der letzten vierundzwanzig Stunden belegt, dass sich die Ängste der Investoren wegen des Coronavirus weitgehend gelegt haben. Der...
Sind die Investoren jetzt schon bereit, den Coronavirus als erledigt abzuhaken? Erste Indizien sprechen dafür. Die aktuelle Situation ist unverändert ernst: es liegen mittlerweile über...
Das Impeachmentverfahren nähert sich seinem Ende. Donald Trump wird im Amt bleibt, dadurch fällt eine Marktunsicherheit weg. Dies dürfte einer der Gründe sein, warum die US-Futures...
Gestern nach US-Börsenschluss lieferte Amazon (NASDAQ:AMZN) überragende Zahlen. Dank der bislang sehr erfreulichen Berichtssaison schaffen es die US-Indizes unter Führung des Nasdaq...
In den letzten 24 Stunden hat sich die Zahl der am Coronavirus erkrankten Menschen auf über 4800 fast verdoppelt. Inzwischen sind 106 Menschen an der Infektionskrankheit gestorben. Chinesische...
Als „Schwarzer Schwan“ werden an den Finanzmärkten Ereignisse bezeichnet, die nicht vorhersehbar sind, aber bei ihrem Eintritt große Verwerfungen auslösen. Hat der...
In Festlandchina haben die Feierlichkeiten zum Neujahrsfest begonnen, weshalb von heute bis einschließlich 30. Januar die Börsen geschlossen bleiben. Der Rest Asiens zeigte sich behauptet....
Heute vor einer Woche haben wir gebloggt, dass der Coronavirus zunehmend die Schlagzeilen in China beherrscht und dort in den Medien fast mehr Raum einnimmt als das Handelsabkommen. Seitdem hat sich...
Die neue Börsenwoche beginnt mit Volatilitäten nahe der Allzeittiefs. Die chinesische Zentralbank hält die Zinsen auf unverändertem Niveau, auch von der aktuell tagenden Bank of...
Phase 1 des Handelsdeals ist unterzeichnet. Vereinzelt gab es lange Gesichter, diese Marktteilnehmer waren davon ausgegangen, dass die USA die Zölle auf chinesische Importe stärker...
2019 war ein ausgesprochen gutes Börsenjahr für nahezu alle Anlageklassen. Aktien, Anleihen und Gold sind deutlich gestiegen. Kann das in 2020 so weitergehen? Fragen dazu von...
Die Aktienmärkte ließen es zum Wochenauftakt etwas ruhiger angehen. Während die US-Indices, insbesondere die Technologiewerte (NYSE:XLK), positiv verlaufen, baute sich in Europa und...