Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Zwar verliert der Stimmungsindex heute sechs Punkte, trotzdem ist dies positiv zu interpretieren. Wie erklärt sich der Widerspruch? Der Punkterückgang rührt daher, dass im gestrigen...
Der apano-Stimmungsindex profitiert heute von den deutlichen Abgaben bei den deutschen Staatsanleihen. Da diese in unserer Interpretation als sicherer Hafen gelten, kann das als Hinweis gelten, dass...
Das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Staatsanleihekäufen der EZB birgt Sprengstoff. Denn unabhängig vom Gegenstand: zum ersten Mal hat ein nationales Gericht ein...
Der apano-Stimmungsindex gewinnt heute sechs Punkte. Der gesamte Zuwachs kommt von den beiden Metall-Indexkomponenten. Der Kupferpreis steigt (Risk on), der Risk off – Indikator Gold fällt....
Seit Donnerstagnachmittag hat sich die Stimmungslage erheblich eingetrübt. Das begann mit der Reaktion auf die beiden Notenbanksitzungen. Die Marktteilnehmer verhalten sich derzeit wie Junkies:...
Mit Microsoft (NASDAQ:MSFT), Facebook (NASDAQ:FB) und Tesla (NASDAQ:TSLA) legten drei wichtige Unternehmen ihr Q1 Zahlenwerk vor. Tesla erzielte überraschend Gewinn im ersten Quartal. Microsoft...
Nachdem sich die Aktienmärkte (DE:IQQW) in den letzten Wochen sukzessive erholt haben, konnte diese Bewegung zuletzt auch bei den Industriemetallen beobachtet werden. Heute nimmt der Kupferpreis...
Der gestrige Börsentag sah bis Xetra-Schluss konstruktiv aus. Dem S&P 500 gelang der Durchbruch durch die 38-Tage-Linie (2-Monatsdurchschnitt), wonach er – wie avisiert –...
die EZB hat in ihrer Telefonkonferenz gestern Abend die Qualitätsanforderungen weiter abgesenkt. Sie darf bis September 2021 Staatsanleihen kaufen, die am 7. April 2020 eine Bonität von...
Die Preisverwerfungen am Ölmarkt zeigten gestern erhebliche Auswirkungen an den Aktienbörsen, denn neben den Auswirkungen für die betroffenen Firmen deuten die Preise darauf hin, dass...
Top-Wissenschaftler der Universität Zhejiang haben heraus gefunden, dass die Mutationsfähigkeit des neuen Coronavirus bislang extrem unterschätzt wurde. Die verschiedenen Mutationen...
In dieser Woche nimmt die Berichtssaison Fahrt auf. Der Konsens der Analystenschätzungen für das Gesamtjahr 2020 liegt für die S&P 500 - Unternehmen bei -9%. Erwartet wird ein...
Gestern konnten sich DAX und STXE 600 nur mit Mühe an / knapp unter den unteren Begrenzungen ihrer Aufwärtstrends halten. Am frühen Abend sah es nach einem Durchbruch nach unten aus....
Akute Gründe für den gestrigen deutlichen Kursrückgang der Weltaktien sind schwer zu finden, abgesehen von neuen schwachen Konjunkturdaten, die teils noch weit unterhalb der...
Der IWF sieht die tiefste Rezession seit der Zeit der Großen Depression heraufziehen und warnt die Politiker eindringlich davor, dieselben Fehler zu machen wie ihre Vorgänger vor 90 Jahren....
Das Osterwochenende begann mit einem Paukenschlag. Am 9. April kündigte die FED ein neues gigantisches Hilfspaket über 2,53 Billionen USD an. Es beinhaltet Käufe von...
Der apano-Stimmungsindex gewinnt heute zwar keine weiteren Punkte dazu, jedoch verbessert sich unterhalb des Radars bei allen Einzelindikatoren mit Ausnahme der südeuropäischen Anleihen die...