Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Den US-Börsen ging gestern nach erneut fulminanter Eröffnung im Sitzungsverlauf immer stärker die Puste aus, was wie üblich den Rest der Welt mitzog. Diese Tendenz setzt sich seit...
Chinas Börsen waren gestern geschlossen, der Shanghai Composite Index holt heute den Sprung über die 20-Tage-Linie nach, was dem apano-Stimmungsindex 2 Pluspunkte bringt. Heute zeigt sich...
An den Weltbörsen etabliert sich seit einigen Tagen etwas, was ich den „Nosferatu-Effekt“ nenne: Das Monster verliert für den Zuschauer immer mehr an Schrecken, je öfter es...
Dass die Börsen gestern mit einem leichten Kursanstieg auf die verheerenden Zahlen vom US-Arbeitsmarkt reagierten, kann positiv wie negativ interpretiert werden. Die positive Denkweise ist, dass...
Das globale Anlegersentiment präsentiert sich heute früh leicht aufgehellt. Die positiven Beiträge für den apano-Stimmungsindex kommen allesamt aus Europa: STXE 600 und DAX...
Bis zum frühen Abend sah es gestern danach aus, als wenn sich STXE 600 und S&P 500 tatsächlich über ihrem kurzfristigen Abwärtstrend sowie oberhalb ihrer...
Es ist nicht das erste Mal, dass die Stimmung genau dann dreht, wenn das globale Anlegersentiment, das wir mit dem apano-Stimmungsindex quer über alle Assetklassen messen, völlig am Boden...
Der apano-Stimmungsindex nähert sich seinem „absoluten Nullpunkt“. Lediglich der US-Dollar bringt noch Pluspunkte, alle anderen Indikatoren tragen maximal negativ zum Ergebnis bei....
Die für Investoren derzeit wichtigste Frage ist, ob es sich bei der kräftigen Erholung der letzten Tage a) nur um eine Bärenmarktrallye handelte, also um eine Gegenbewegung im...
Die Kursrallye der letzten beiden Handelstage brachte die Börsenkräfte in ein stabileres Gleichgewicht. Wie vor einigen Tagen hier erläutert, entstand die Spitze der globalen...
Seit einigen Tagen vertrete ich hier die Meinung, dass die globalen Investoren weitsichtig genug sind, um zu erkennen, dass wir nicht auf eine klassische Rezession zusteuern, sondern es sich um einen...
Gestern Nachmittag (MEZ) kündigte die US-Notenbank den dritten massiven Schritt an, um die Märkte zu stabilisieren. Dieses Geschütz war das vielleicht wichtigste, denn das Volumen wurde...
Die an den letzten Freitagen stets zu beobachtende Erholung im US-Schlussgeschäft fiel dieses Mal nicht nur aus, sondern zum Handelsschluss verstärkten sich sogar die Abgaben. Auch nach dem...
An den Märkten geht es aufgrund der Corona-Krise weiterhin turbulent zu. Viele Anleger sind entsprechend besorgt und fragen sich daher aktuell, was diese Turbulenzen für ihre eigenen...
Die geballte Feuerkraft von Notenbanken, Regierungen und IWF stabilisiert auch heute die Märkte. Insbesondere an der Entwicklung der Peripherie-Anleihemärkte sowie bei den...
Nachdem gestern Nachmittag wie avisiert die Unterstützung des 2018er -Tiefs beim S&P 500 durchbrochen wurde, sackten erwartungsgemäß die US-Börsen wie ein Stein um 4% ab. Dort...
Wie gestern früh hier ausgeführt, hat sich der Tiefpunkt von Weihnachten 2018 im S&P (2390 Punkte) als kleines Bollwerk erwiesen. Der S&P 500 drehte im Sitzungsveraluf gleich mehrere...