🔔 📊 Nvidia-Quartalszahlen: Hier die wichtigsten Fakten für dichFrag WarrenAI

BMO senkt US Steel-Kursziel auf 40 US-Dollar wegen schwächerer Q4-Prognose

Veröffentlicht am 20.12.2024, 19:27
BMO senkt US Steel-Kursziel auf 40 US-Dollar wegen schwächerer Q4-Prognose

BMO senkt US Steel-Kursziel auf 40 US-Dollar wegen schwächerer Q4-Prognose

Am Freitag revidierte BMO Capital Markets seine Einschätzung für US Steel (NYSE:X) und senkte das Kursziel von 43,00 US-Dollar auf 40,00 US-Dollar, behielt jedoch die Einstufung "Outperform" bei. Aktuell notiert US Steel bei 30,39 US-Dollar und liegt damit unter den Analystenschätzungen, die zwischen 40 und 47 US-Dollar rangieren. Die Anpassung erfolgt, nachdem US Steel sein EBITDA für das vierte Quartal 2024 auf etwa 150 Millionen US-Dollar prognostiziert hat, was deutlich unter den ursprünglichen Erwartungen von 225 bis 275 Millionen US-Dollar liegt.

Diese neue Prognose des Unternehmens unterschreitet sowohl die Erwartungen von BMO Capital Markets (230 Millionen US-Dollar) als auch den Marktkonsens (266 Millionen US-Dollar). Laut InvestingPro-Daten haben kürzlich drei Analysten ihre Gewinnschätzungen für den kommenden Zeitraum nach unten korrigiert.

Die Diskrepanz von etwa 25 Millionen US-Dollar ist teilweise auf erhöhte Anlaufkosten für BRS2 zurückzuführen, was BMO Capital als vorübergehendes Problem einstuft. Trotz dieser zusätzlichen Belastung liegt das Ausmaß der Gewinnverfehlung im Rahmen der Branchenkollegen von US Steel. Die Analysten gehen davon aus, dass die Gewinne für das erste Quartal 2025 aufgrund der verzögerten Auswirkungen der Vertragspreisgestaltung gedämpft ausfallen werden.

Dieser Aspekt ist nach Einschätzung der Experten wahrscheinlich bereits vom Markt eingepreist. Die Fair-Value-Analyse von InvestingPro deutet darauf hin, dass US Steel derzeit unterbewertet ist, trotz eines Umsatzrückgangs von 10,81% in den letzten zwölf Monaten.

Als Reaktion auf die schwächer als erwartete Performance im vierten Quartal 2024 hat BMO Capital seine Gewinnschätzungen nach unten korrigiert. Das aktualisierte Kursziel von 40 US-Dollar spiegelt diese Anpassungen und den aktuellen Ausblick für US Steel zu Beginn des neuen Jahres wider.

Anzeige eines Dritten. Hierbei handelt es sich nicht um ein Angebot oder eine Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung hier oder Werbung entfernen.

Die Stahlindustrie sieht sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, darunter schwankende Nachfrage und Preisdruck. Unternehmen wie US Steel mussten sich an diese Bedingungen anpassen, was oft zu Überarbeitungen der Finanzprognosen und Markterwartungen führt. Die jüngste Einschätzung von BMO Capital zeigt eine vorsichtige, aber weiterhin positive Sicht auf das Potenzial von US Steel trotz der jüngsten Rückschläge.

In anderen aktuellen Entwicklungen erwartet die United States Steel (NYSE:X) Corporation, dass ihr bereinigtes EBITDA für Q4 bei etwa 150 Millionen US-Dollar liegen wird, was eine Abwärtskorrektur gegenüber früheren Schätzungen darstellt. Dies folgt auf die erste Coilproduktion in der Big River 2-Anlage, die den Höhepunkt von Wachstumskapitalinvestitionen von über 4 Milliarden US-Dollar markiert. Trotz dieses Meilensteins räumte U.S. Steel's CEO David B. Burritt ein, dass die bereinigte EBITDA-Prognose für das Quartal aufgrund anhaltend niedriger Stahlpreise und Anlaufkosten hinter den ursprünglichen Erwartungen zurückblieb.

Die geplante Übernahme von U.S. Steel durch Nippon Steel Corp. hat unterdessen gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während eine Gruppe von US-Gesetzgebern Präsident Joe Biden drängte, den Deal aus Sorge um die amerikanische Stahlproduktion abzulehnen, haben drei prominente afroamerikanische Demokraten im Repräsentantenhaus ihre Unterstützung für die Übernahme signalisiert. Sie betonen dabei Nippon Steel's Zusage, in die US-Stahlindustrie zu investieren und Arbeitsplätze zu schaffen.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Sollten Sie X genau jetzt kaufen?

ProPicks KI bewertet X jeden Monat im Vergleich zu Tausenden anderer Unternehmen - basierend auf über 100 Finanzkennzahlen.

Mit der Kraft von KI entstehen spannende Aktienideen, die weit über reine Popularität hinausgehen. Bewertet werden Fundamentaldaten, Momentum und Bewertung. Ohne Vorurteile - die KI identifiziert einfach die Aktien mit dem besten Chancen-Risiko-Verhältnis auf Basis aktueller Daten. Zu den ganz großen Gewinnern zählen unter anderem Super Micro Computers (+185 %) und AppLovin (+157 %).

Möchten Sie wissen, ob X aktuell in einer ProPicks KI-Strategie vertreten ist - oder ob es in derselben Branche noch bessere Gelegenheiten gibt?

Early-Black-Friday-Angebot nutzen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.