Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Ölpreise legen erneut etwas zu

Veröffentlicht am 03.03.2023, 17:40
Aktualisiert 03.03.2023, 17:45
©  Reuters
LCO
-
CL
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Freitag an ihre jüngsten Kursgewinne angeknüpft. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 85,23 US-Dollar. Das waren 49 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur April-Lieferung stieg um 63 Cent auf 78,79 Dollar.

Seit Montag ging es mit dem Preis für Rohöl aus der Nordsee um gut einen Dollar nach oben. Die Notierungen am Ölmarkt hielten sich damit in dieser Woche weiter in einer vergleichsweise engen Handelsspanne. Auf der einen Seite deuten jüngste Umfragen aus China auf eine bevorstehende konjunkturelle Erholung hin, was eine stärkere Rohölnachfrage zur Folge hätte und die Ölpreise stützt. Hintergrund ist die Abkehr der Volksrepublik von der langen Zeit sehr strikten Corona-Politik.

Auf der anderen Seite zeigt sich die US-Konjunktur überraschend robust, während die hohe Inflation nur langsam zurückgeht. So deutete der Einkaufsmanagerindex ISM im Februar auf einen weiterhin robusten Dienstleistungssektor hin. Die US-Notenbank könnte sich daher gezwungen sehen, ihre Zinsen zur Verlangsamung der konjunkturellen Dynamik stärker anzuheben. Das würde voraussichtlich auch die Ölnachfrage dämpfen und bremst die Preisentwicklung am Ölmarkt.

Kurzzeitig war die Ölpreise am Nachmittag (MEZ) unter Druck geraten. Das "Wall Street Journal" hatte berichtet, dass die Vereinigten Arabischen Emirate das Ölkartell Opec verlassen wollen. Ein Grund seien Konflikte mit Saudi-Arabien. Laut Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg steht ein solcher Austritt aber nicht an. Man verwies auf nicht genannte Offizielle der Vereinigten Arabischen Emirate.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.